Navigation überspringenzur Unternavigation
Deutsch Englisch Französisch Polnisch
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Gemeindeporträt
    •  
    • Leitbild der Gemeinde
    • Unsere Gemeinde
    • Geschichte
      •  
      • Ortschronik
      •  
    • Partnerstädte
    • Denkmäler
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Breitbandausbau
    • Bürgerbüro
    • Ortsblatt
    • Berufsinformation für Schüler
    • Brückenfest
    • Regionale Veranstaltungen
    • Grundstücksausschreibungen
    •  
  • Bildung/Familie/Kultur
    •  
    • Kinderbetreuung
      •  
      • Kindertagesstätten
      • Kindertagespflege
      • Kindespflege-Service
      •  
    • Schulen
    • Jugendclub
    • Bibliothek
    • Soziales
    • Kirchen
    • Vereine
    • Hallenbelegungsplan
    • Städtepartnerschaften
    • Ausstellungen
    • Kurse Volkshochschule
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Sprechzeiten
    • Mitarbeiter
    • Was erledige ich wo?
    • Formulare der Verwaltung
    • Fundsachen
    • Jahresberichte u. -abschlüsse
    • Orts- und Amtsblatt
    • Revierpolizei
    • Schiedsstelle
    • Behindertenbeauftragte
    • Sponsoring
    •  
  • Brandschutz
  • Ortsrecht
    •  
    • Vereinbarungen
    •  
  • Ortsentwicklung/Planung/Bau
    •  
    • Oberschulneubau
    • Bauleitplanung/ Bauordnung
    • Gemeindeentwicklungskonzept
      •  
      • Umfrage zum GEK
      •  
    • Bauantrag
      •  
      • planungsrechtliche Auskünfte
      •  
    • Bäume
    • Straßenbau / Beitragserhebung
    • Hausnummer
    • Regenwasserbewirtschaftung
    • Lärmaktionsplan
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgerinformationssystem
    • Ratsinformationssystem
    • Beiräte
    • Wahlen
      •  
      • Wahlbehörde / Wahlleiter
      • Bürgermeisterwahl
      • Bekanntmachungen
      • Briefwahl
      • Schöffenwahl 2023
      • Landratswahl
      • Bundestagswahl
      • Wahlergebnisse
      •  
    • Volksbegehren
    • Kreistag
    • Landtag
    • Bundestag
    • Europäische Union
    • Europaparlament
    •  
  • Service
    •  
    • Notrufe / Telefonnummern
    • Fahrpläne Verkehrsverbund
    • Regionale Busfahrpläne
    • Service der Verwaltung
    • Abfallentsorgung
    • Brandenburger Schutzgebiete
    • Bundesagentur für Arbeit
    • MAERKER F-V
    •  
  • Stellenausschreibungen
  • Wirtschaftsstandort
    •  
    • Infrastruktur
    • Ausschreibungen
    • Unternehmen
    • Einheitlicher Ansprechpartner
    • Gewerbemeldung online
    • Wirtschaftsförderung
    •  
  • online bezahlen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

Logo Maerker

Nachrichten

Information der Schiedsstelle

15.11.2023

 

Aktuelles Amtsblatt / Ortsblatt November

23.11.2023

 

Landkreis startet Umfrage zur Ausgestaltung des öffentlichen Personennahverkehrs

03.11.2023

 

Laubentsorgung im öffentlichen Straßenraum 10/2023-01/2024

24.10.2023

 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen

Puppenspiel mit Christian ("DER CHRISTIAN" aus Kikaninchen): "Kasper und die Weihnachtsüberraschung"

06.12.2023 - 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr

Gemeindebibliothek Fredersdorf-Vogelsdorf
 
[ mehr ]
 
Brandenburg vernetzt
Sachgebietsleiter (m/w/d) Grün- und Liegenschaftsverwaltung
Leiter des Bauhofes (m/w/d)
Stellenausschreibung einer/es Erzieherin/Erziehers (m/w/d)
Sachgebietsleiter (m/w/d) Grün- und Liegenschaftsverwaltung
Leiter des Bauhofes (m/w/d)
Stellenausschreibung einer/es Erzieherin/Erziehers (m/w/d)
Sachgebietsleiter (m/w/d) Grün- und Liegenschaftsverwaltung
Leiter des Bauhofes (m/w/d)
Stellenausschreibung einer/es Erzieherin/Erziehers (m/w/d)
Sachgebietsleiter (m/w/d) Grün- und Liegenschaftsverwaltung
Leiter des Bauhofes (m/w/d)
Stellenausschreibung einer/es Erzieherin/Erziehers (m/w/d)

Reisepass, vorläufiger


Kurzinformationen

Die Ausstellung eines vorläufigen Reisepasses ist nur in glaubhaft gemachten Notfällen möglich, wenn er innerhalb von 72 Stunden benötigt wird. Die Mitarbeiterinnen können sich dafür geeignete Unterlagen vorlegen lassen, z. B. Flugtickets, Hotelbuchungen, Einladungen etc.


Beschreibung

Der Antrag auf Ausstellung eines Reisepasses wird im automatisierten Verfahren durch eine Mitarbeiterin im Einwohnermeldeamt erstellt und Ihnen zur Kontrolle und eigenhändigen Unterschrift vorgelegt. Der Antragsteller muss zur Überprüfung seiner Identität und zur Unterschriftsleistung grundsätzlich persönlich erscheinen.


Rechtsgrundlagen

  • Paßgesetz (PaßG) vom vom 26. Februar 2008
  • Verordnung zur Durchführung des Passgesetzes (Passverordnung - PassV) vom 19. Oktober 2007


Notwendige Unterlagen

  • Ein aktuelles Lichtbild (35 x 45 mm) in Frontalaufnahme ohne Kopfbedeckung lt. Fotomustertafel der Bundesdruckerei
  • Personalausweis, bisheriger Pass (auch wenn ungültig) oder Kinderausweis/-pass; bei Verlust der Ausweisdokumente: Führerschein oder ein anderes Lichtbilddokument sowie Familienstammbuch oder Geburts- bzw. Heiratsurkunde
  • Der Antrag muß persönlich unterschrieben werden.

 

  • Ein aktuelles biometrisches Lichtbild (35 x 45 mm) in Frontalaufnahme lt. Fotomustertafel der Bundesdruckerei
  • das biometrische Lichtbild darf nicht älter als zwei Jahre sein
  • ein für ein Personaldokument (RP und PA) bereits verarbeitetes biometrisches Lichtbild darf nicht erneut in einem gleichwertigen Dokument verwendet werden
  • Personalausweis, bisheriger Pass (auch wenn ungültig) oder Kinderausweis/-pass; bei Verlust der Ausweisdokumente: Führerschein oder ein anderes Lichtbilddokument sowie Familienstammbuch oder Geburts- bzw. Heiratsurkunde
  • Der Antrag muß persönlich unterschrieben werden
  • Vor Ort besteht nicht die Möglichkeit, biometrische Lichtbilder anfertigen zu lassen

 

Für Minderjährige ist der Antrag vom gesetzlichen Vertreter zu stellen in Anwesenheit des Minderjährigen. Das sind in der Regel beide Elternteile, wenn sie miteinander verheiratet sind. Es reicht hierbei, wenn ein Elternteil bei der Beantragung anwesend ist und vom zweiten Elternteil ein schriftliches Einverständnis vorlegt.


Fristen

 

Der vorläufige Reisepass ist sofort ausstellbar.


Gebühren

Vorläufiger Reisepass 26,00 EUR

Die Gebühr ist zu verdoppeln

  • wenn die Ausstellung auf Veranlassung des Antragstellers außerhalb der behördlichen Dienstzeit vorgenommen wird
  • wenn die Ausstellung auf Veranlassung des Antragstellers von einer nicht zuständigen Behörde vorgenommen wird

Die Gebühr ist um 13 Euro anzuheben, wenn die Amtshandlung bei einer konsularischen oder diplomatischen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland im Ausland vorgenommen wird.

 

Die Verwaltungsgebühr ist bei Antragstellung zu entrichten.

 

EC-Kartenzahlung ist möglich


Ansprechpartner

Frau Stadie
Telefon (033439) 835 451 oder 835 452
E-Mail

Frau Mertins
Telefon (033439) 835 451 oder 835 452
E-Mail

Frau Wolter
Telefon (033439) 835 451 oder 835 452
E-Mail

Frau Farchmin
Telefon (033439) 835 451 oder 835 452
E-Mail

zurück
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Startseite       |       Login       |       IT-Support       |       Impressum       |       Datenschutzerklärung