Stellenausschreibung Sekretariat (m/w/d) der Schulleitung
Allgemeines: |
In der Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf ist für den Arbeitsbereich der Vier-Jahreszeiten-Grundschule Fredersdorf-Vogelsdorf, Posentsche Straße 60, 15370 Fredersdorf-Vogelsdorf die Stelle
Sekretariat (m/w/d) der Schulleitung
ab dem 01.10.2022 unbefristet in Vollzeit (39,5 h/Woche) zu besetzen.
Der Stelleninhaber (m/w/d) arbeitet direkt und vertrauensvoll mit der Schulleiterin und dem stellvertretenden Schulleiter, den Lehrkräften, der Schulsozialarbeiterin, den Hausmeistern und den Beschäftigten des Hortes zusammen. Derzeit werden an der Schule 380 Schülerinnen und Schüler unterrichtet.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Die Schulleiterin ist eine Persönlichkeit mit sehr hohen Ansprüchen an sich und die Mitarbeiter. Sie unterstützen sie täglich bei ihren vielfältigen, umfangreichen Aufgaben und arbeiten ggf. nach Abstimmung mit der Schulleitung ihre vielen kleinteiligen und wechselnden Aufgaben selbstständig und zuverlässig ab und haben gleichermaßen alle Termine und Aufgaben im Blick. Ihre Arbeitsergebnisse sind stets von einer hohen Sorgfalt und Genauigkeit geprägt. Auch bei hoher Arbeitsbelastung behalten Sie organisationsstark stets den Überblick und bewahren Ruhe.
Mit Ihrer Auffassungsgabe erkennen Sie Zusammenhänge und begreifen schnell, worum es der Schulleitung und allen am Schulleben Beteiligten geht. Auch gegenüber kritischen Personen behalten Sie stets Ihr sicheres, freundliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten. Für die Stelle ist uneingeschränkte Loyalität und Diskretion im Umgang mit vertraulichen Vorgängen unbedingte Voraussetzung. |
Anforderungen: |
Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie zudem folgende Voraussetzungen mitbringen:
|
Leistungen: |
Wir bieten Ihnen:
Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Schule mit einer modernen IT-Ausstattung und diversen Gesunderhaltungsangeboten für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet mit einer sechsmonatigen Probezeit. Wir bieten Ihnen eine tarifgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Die Eingruppierung erfolgt nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 6, dazu kommen die tariflich vorgesehene Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen sowie – bei Zielerreichung – ein zusätzliches leistungsorientiertes Entgelt. Die Zusatzversorgung über den Kommunalen Versorgungsverband Brandenburg sichert für deren Beschäftigte eine zusätzliche Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung in Form einer Betriebsrente. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,5 Stunden (ab 01.01.2023 39 Stunden) bei flexibler Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit, der tarifliche Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Großen Wert legen wir auf regelmäßige Weiterbildungen zur individuellen fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. |
Bewerbungsunterlagen: |
Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Lebenslauf sowie Abschluss-, Weiterbildungs-, Berufs- und Beschäftigungszeugnisse) richten Sie bevorzugt auf elektronischem Weg bitte bis zum 29.05.2022 an:
Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf Personal Frau Kostyra, Frau Möckel Lindenallee 3 15370 Fredersdorf-Vogelsdorf
Bitte beachten Sie, dass bei Bewerbungen per Mail aus Sicherheitsgründen nur pdf-Dateianhänge geöffnet werden können. Bitte senden Sie in diesem Fall Ihre Bewerbung in einer pdf-Datei.
Anfallende Fahrtkosten zu Bewerbungsgesprächen werden nicht erstattet.
Für Fragen stehen Ihnen Frau Kostyra unter der Telefonnummer 033439/835-121 und Frau Möckel unter der Telefonnummer 033439/835-122 oder der oben aufgeführten E-Mail-Adresse gern zur Verfügung.
Datenschutzhinweis Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wurde, anderenfalls werden sie vernichtet.
Fredersdorf-Vogelsdorf, den 25.04.2022
Thomas Krieger Bürgermeister |
Kontakt: |
Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf Lindenallee 3 15370 Fredersdorf-Vogelsdorf ![]() ![]() www.fredersdorf-vogelsdorf.de Mehr über Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf [hier]. |