Schulsozialarbeiter (m/w/d)
Allgemeines: |
In der Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf ist für den Arbeitsbereich der Oberschule die Stelle
Schulsozialarbeiter (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30.09.2024 als Elternzeitvertretung in Vollzeit (39 h/Woche) zu besetzen.
Der Einsatzort ist die Oberschule in der Tieckstraße 39, ab 01.08.2023 der neue Standort an der Landstraße in Fredersdorf-Vogelsdorf.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
|
Anforderungen: |
Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
|
Leistungen: |
Wir bieten Ihnen:
Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Schule mit einer modernen IT-Ausstattung. Das Arbeitsverhältnis ist befristet mit einer sechsmonatigen Probezeit. Wir bieten Ihnen eine tarifgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE). Die Eingruppierung erfolgt nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S 11b (je nach Erfahrungsstufe zwischen 3.304,79 bis 4670,36 Euro brutto pro Monat), dazu kommen die tariflich vorgesehene Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen sowie – bei Zielerreichung – ein zusätzliches leistungsorientiertes Entgelt. Die Zusatzversorgung über den Kommunalen Versorgungsverband Brandenburg sichert für deren Beschäftigte eine zusätzliche Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung in Form einer Betriebsrente. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden bei flexibler Arbeitszeitgestaltung im Rahmen des Schulbetriebs, der tarifliche Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Die Mobilität unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern wir mit einem Zuschuss zum VBB-Firmenticket. Großen Wert legen wir auf regelmäßige Weiterbildungen zur individuellen fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. |
Bewerbungsunterlagen: |
Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Lebenslauf, sowie Abschluss-, Weiterbildungs-, Berufs- und Beschäftigungszeugnisse) richten Sie bevorzugt auf elektronischen Weg bitte bis zum 26.02.2023 an die
Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf Personal Frau Kostyra Lindenallee 3 15370 Fredersdorf-Vogelsdorf
Bitte beachten Sie, dass bei Bewerbungen per E-Mail aus Sicherheitsgründen nur pdf-Dateianhänge geöffnet werden können. Bitte senden Sie in diesem Fall Ihre Bewerbung in einer pdf-Datei.
Anfallende Fahrtkosten zu Bewerbungsgesprächen werden nicht erstattet.
Für Fragen steht Ihnen Frau Kostyra unter der Telefonnummer 033439/835-121 oder der oben aufgeführten E-Mail-Adresse gern zur Verfügung.
Datenschutzhinweis
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wurde, anderenfalls werden sie vernichtet.
Fredersdorf-Vogelsdorf, den 03.02.2023
Thomas Krieger Bürgermeister
|
Kontakt: |
Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf Lindenallee 3 15370 Fredersdorf-Vogelsdorf ![]() ![]() www.fredersdorf-vogelsdorf.de Mehr über Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf [hier]. |