Berufsbegleitende Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
Allgemeines: |
In der Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf sind zum 01.08.2023 zwei Stellen zur
Berufsbegleitenden Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
in Teilzeit von 20 h/Woche zu besetzen. Die Ausbildungsplätze sind in unseren kommunalen Kindertagesstätten „Kita Sonnenschein“ und der Horteinrichtung „Integrierte Kinderbetreuung Fred-Vogel“ zu besetzen. In der Kindertagesstätte „Kita Sonnenschein“ stehen 89 Betreuungsplätze für Kinder bis zum Schuleintritt zur Verfügung. In der „IKB Fred-Vogel“ werden bis zu 550 Betreuungsplätze für Kinder im Grundschulalter angeboten. |
Anforderungen: |
Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie folgende Voraussetzungen mitbringen bzw. erfüllen:
oder
|
Leistungen: |
Wir bieten Ihnen:
Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. |
Bewerbungsunterlagen: |
Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Lebenslauf sowie Abschlusszeugnis, Praktikumsnachweise, Zusage Berufsschule/ Berufsakademie) senden Sie bitte bevorzugt auf elektronischem Weg bis zum 11.06.2023 an die
Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf Personal Frau Pietzner Lindenallee 3 15370 Fredersdorf-Vogelsdorf
Im Auswahlverfahren des öffentlichen Dienstes ist es wichtig, dass Sie deutlich machen, inwieweit die geforderten und gewünschten Voraussetzungen der Stellenausschreibung von Ihnen erfüllt werden. Bitte machen Sie im Anschreiben oder Lebenslauf konkret entsprechende Angaben, auch bei vermeintlichen Selbstverständlichkeiten.
Bitte beachten Sie, dass bei Bewerbungen per E-Mail aus Sicherheitsgründen nur pdf-Dateianhänge geöffnet werden können. Bitte senden Sie in diesem Fall Ihre Bewerbung in einer pdf-Datei.
Anfallende Fahrtkosten zu Bewerbungsgesprächen werden nicht erstattet.
Für Fragen steht Ihnen Frau Pietzner unter der Telefonnummer 033439/835-121 oder der oben aufgeführten E-Mail-Adresse gern zur Verfügung.
Datenschutzhinweis
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wurde, anderenfalls werden sie vernichtet.
Fredersdorf-Vogelsdorf, den 26.05.2023
Thomas Krieger Bürgermeister |
Kontakt: |
Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf Lindenallee 3 15370 Fredersdorf-Vogelsdorf ![]() ![]() www.fredersdorf-vogelsdorf.de Mehr über Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf [hier]. |