Mitarbeiter – technische Kraft (m/w/d)
Allgemeines:
In der Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf ist in der Kindertagesstätte „Wasserflöhe“ die Stelle als
Mitarbeiter – technische Kraft (m/w/d)
zum 01.03.2025, befristet bis voraussichtlich 30.04.2027 in Teilzeit (27h/Woche) zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
die tägliche Zubereitung, Portionierung und Kalkulation von Mahlzeiten wie Frühstück, Mittagessen und Vesper
das Erfassen und Bestellen der Lebensmittel per PC und Fax
zusätzlicher Einkauf von Waren für Allergiker bzw. von Lebensmitteln für Back- und Projekttage
Zubereitung von Salaten und Aufstrichen
Erledigung des Abwaschs und Wegräumen des Geschirrs
die Herstellung der Betriebsbereitschaft und Pflege der Geräte wie Geschirrspüler, Kombidämpfer, Industriewaschmaschine und Trockner sowie die Bestellung und das Befüllen mit den notwendigen Mitteln
Unterstützung bei der täglichen Reinigung der Kita-Räumlichkeiten einschließlich der Sanitärbereiche
die Wäschepflege
Anforderungen:
Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:
praktische Erfahrungen in der Gebäudereinigung und im Küchenbereich sowie Kenntnisse der Hygienerichtlinien
Verständnis im Umgang mit technischen Geräten wie Kombidämpfer, Industriegeschirrspüler, -waschmaschine und -trockner
eine eigenverantwortliche, umsichtige und sorgfältige Arbeitsweise
Teamgeist
körperliche Belastbarkeit
ein verantwortungs- und liebevoller Umgang mit den Kindern
Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten (Früh- und Spätdienst im rotierenden Wechsel innerhalb der Öffnungszeiten von 6:00 – 17:30 Uhr und gelegentlich auch Dienste nach 17:30 Uhr)
Nachweis über die gesundheitliche Eignung (amtliche Belehrung – Gesundheitszeugnis – nach §§42/43 IfSG)
Kenntnisse über HACCP
Nachweis eines vollständigen Masern-Impfschutzes
Grundkenntnisse in den MS Office-Anwendungen (Word, Excel und Outlook)
Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveauerweitertes
polizeiliches Führungszeugnis (einzureichen bei Vertragsabschluss)
Leistungen:
Wir bieten Ihnen:
eine tarifgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA), die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 3, je nach Erfahrungsstufe beträgt das jährliche Gehalt zwischen 24.568,00 € und 29.314,00 € brutto inklusive der jährlichen tariflichen Sonderzahlung
eine Zusatzversorgung über den Kommunalen Versorgungsverband Brandenburg, welche eine zusätzliche Alter-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung in Form einer Betriebsrente sichert
30 Tage Urlaub, 24.12. und 31.12. gelten als zusätzliche freie Arbeitstage
Zuschuss zum VBB-Firmenticket
diverse Gesunderhaltungsangebote wie z.B. regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, wöchentlicher Obstkorb, Sportkurse
ein verkehrsgünstig gelegener Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe des S-Bahnhofes Fredersdorf
Bewerbungsunterlagen:
Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Lebenslauf sowie Abschluss-, Weiterbildungs-, Berufs- und Beschäftigungszeugnisse) richten Sie bevorzugt per E-Mail bitte bis zum 26.01.2025 an die
Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf
Stabsstelle Personal
Frau Pietzner, Frau Kallweit
Lindenallee 3
15370 Fredersdorf-Vogelsdorf
Im Auswahlverfahren des öffentlichen Dienstes ist es wichtig, dass Sie deutlich machen, inwieweit die geforderten und gewünschten Voraussetzungen der Stellenausschreibung von Ihnen erfüllt werden. Bitte machen Sie im Anschreiben oder Lebenslauf konkret entsprechende Angaben, auch bei vermeintlichen Selbstverständlichkeiten wie Kenntnisse im Bereich MS-Office.
Bitte beachten Sie, dass bei Bewerbungen per E-Mail aus Sicherheitsgründen nur PDF- Dateianhänge geöffnet werden können. Bitte senden Sie in diesem Fall Ihre Bewerbung in einer PDF-Datei.
Anfallende Fahrtkosten zu Bewerbungsgesprächen werden nicht erstattet.
Für Fragen stehen Ihnen Frau Pietzner oder Frau Kallweit unter der Telefonnummer 033439 – 835 121 oder der oben aufgeführten E-Mail-Adresse gern zur Verfügung.
Datenschutzhinweis
Mit einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wurde, andernfalls werden sie vernichtet.
Fredersdorf-Vogelsdorf, 06.01.2025
Thomas Krieger
Bürgermeister
Kontakt:
- Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf
Lindenallee 3
15370 Fredersdorf-Vogelsdorf
(033439) 835-0
E-Mail:
www.fredersdorf-vogelsdorf.de
Mehr über Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf [hier].