Navigation überspringen
Deutsch Englisch Französisch Polnisch
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
  • Startseite
  • Gemeindeporträt
    •  
    • Leitbild der Gemeinde
    • Unsere Gemeinde
    • Geschichte
      •  
      • Ortschronik
      •  
    • Partnerstädte
    • Denkmäler
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Berufsinformation für Schüler
    • Brückenfest
    • Regionale Veranstaltungen
    • Bürgerbüro
    • Ortsblatt
    • Flüchtlingsfragen
    •  
  • Bildung/Familie/Kultur
    •  
    • Bibliothek
    • Jugendclub
    • Kinderbetreuung
      •  
      • Kindertagesstätten
      • Kindertagespflege
      •  
    • Schulen
    • Städtepartnerschaften
    • Soziales
    • Kirchen
    • Vereine & mehr
    • Hallenbelegungsplan
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Sprechzeiten
    • Mitarbeiter
    • Was erledige ich wo?
    • Formulare der Verwaltung
    • Standesamt
    • Revierpolizei
    • Schiedsstelle
    • Jahresberichte u. -abschlüsse
    • Fundsachen
    • Orts- und Amtsblatt
    • Sponsoring
    •  
  • Brandschutz
  • Ortsrecht
    •  
    • Vereinbarungen
    •  
  • Ortsentwicklung/Planung/Bau
    •  
    • Bauleitplanung/ Bauordnung
    • Gemeindeentwicklungskonzept
    • Straßenbau / Beitragserhebung
    • Lärmaktionsplan
    • Hausnummer
    • Bauantrag
    • Regenwasserbewirtschaftung
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgerinformationssystem
    • Ratsinformationssystem
    • Beiräte
      •  
      • Jahresberichte der Beiräte
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Wahlergebnisse
      • Bekanntmachungen
      • Wahlbehörde / Wahlleiter
      • Wahllokale
      • Briefwahl
      • Formulare
      • Kommunalwahlen
      • Landtagswahlen
      • Europawahlen
      •  
    • Volksbegehren
    • Kreistag
    • Landtag
    • Bundestag
    • Europäische Union
    • Europaparlament
    •  
  • Service
    •  
    • Notrufe / Telefonnummern
    • Fahrpläne Verkehrsverbund
    • Regionale Busfahrpläne
    • Service der Verwaltung
    • Abfallentsorgung
    • Brandenburger Schutzgebiete
    • Bundesagentur für Arbeit
    • MAERKER F-V
    •  
  • Stellenausschreibungen
  • Wirtschaftsstandort
    •  
    • Infrastruktur
    • Ausschreibungen
    • Unternehmen
    • Einheitlicher Ansprechpartner
    • Gewerbemeldung online
    • Wirtschaftsförderung
    •  
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

Logo Maerker

Nachrichten
Aktuelles Ortsblatt und Amtsblatt
20.01.2021
 
Aktuelle Informationen zu Corona!
12.01.2021
 
Bekanntmachung der Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf Festsetzung der Grundsteuer und aktuelle Hundesteuer
11.01.2021
 
Offenlage Entwurf BP 24 "Gewerbegebiet Fredersdorfer Straße" - 1. Änderung
11.01.2021
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
Zeugnisausgabe
29.01.2021
Vier-Jahreszeiten-Grundschule
 
[ mehr ]
 
Brandenburg vernetzt

Aktuelle Corona-Meldung aus dem Rathaus!

Fredersdorf-Vogelsdorf, den 21.12.2020
Vorschaubild zur Meldung: Aktuelle Corona-Meldung aus dem Rathaus!
Lupe

Neue Öffnungszeiten ab 27.10.2020

 

Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie wurden die Öffnungszeiten der Verwaltung kurzfristig geändert. Die Verwaltung ist für Besucher nur noch NACH VORHERIGER TERMINVEREINBARUNG geöffnet. Die bestehenden Maßnahmen wie die Desinfektion der Hände beim Eintreten und Verlassen des Gebäudes und die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasenschutzes bleiben weiterhin bestehen.

Einen Termin bei dem Einwohnermeldeamt können Sie über die online Terminvergabe auf der Internetseite der Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf buchen.

Wie kommen Sie an einen Termin mit den Mitarbeitern der anderen Sachgebiete? - Senden Sie dem zuständigen Mitarbeiter eine E-Mail oder rufen Sie ihn an. Versuchen Sie, Ihr Anliegen per E-Mail und/oder Telefon zu klären. Wenn das nicht erfolgreich ist, vereinbaren Sie bitte mit ihm einen Termin.

 

Die Telefonnummern und E-Mail-Adressen der Mitarbeiter finden Sie hier.

 

Termine nach Vereinbarung bieten wir - um die Besucher möglichst gleichmäßig zu verteilen - nicht nur an den normalen Sprechtagen Dienstag und Donnerstag, sondern zu folgenden Zeit nach vorheriger Vereinbarung an
Montag von 9:00 bis 14:00 Uhr (eine halbe Stunde Pause können die Mitarbeiter frei legen)
Dienstag von 09:00 bis 12:00 und von 13:00 bis 18:30 Uhr
Mittwoch von 9:00 bis 14:00 Uhr (eine halbe Stunde Pause können die Mitarbeiter frei legen)
Donnerstag von 8:00 bis 12:00 und von 13:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr

 

 

 

Foto: Vorschaubild zur Meldung: Aktuelle Corona-Meldung aus dem Rathaus!

zurück
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum       |       Datenschutzerklärung