Bürgersprechstunde des Petitionsausschusses des Landtages Brandenburg in Seelow
Mit Pressemitteilung 23/2022 des Landkreises MOL wird darüber informiert, dass es eine
Bürgersprechstunde des Petitionsausschusses des Landtages Brandenburg am 28. Juni 2022
in Seelow gibt.
Der Petitionsausschuss des Landtages Brandenburg führt seine nächste Bürgersprechstunde
am 28. Juni 2022 im Landkreis Märkisch-Oderland durch. Interessierten Bürgerinnen und Bürgern
wird angeboten, von 14:00 bis 17:00 Uhr in der Kreisverwaltung in 15306 Seelow, Puschkinplatz 12, Beratungsraum C208, Abgeordneten des Petitionsausschusses persönlich ihr Anliegen vorzutragen und mit ihnen die Möglichkeiten einer Petition zu besprechen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
An der Bürgersprechstunde werden voraussichtlich die stellvertretende Ausschussvorsitzende Frau Abgeordnete Fortunato (DIE Linke) sowie Frau Abgeordnete Augustin (CDU) teilnehmen. Es können auch bereits schriftlich abgefasste Petitionen übergeben werden. Gleichzeitig möchte der Ausschuss die Gelegenheit nutzen, über seine Arbeit und Aufgaben zu informieren.
Dem Petitionsausschuss ist daran gelegen, durch die regelmäßig stattfindenden Bürgersprechstunden das Petitionsrecht einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen sowie Bürgerinnen und Bürgern in
allen Landesteilen Gesprächsangebote zu unterbreiten.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Downloads