Navigation überspringen
Deutsch Englisch Französisch Polnisch
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Gemeindeporträt
    •  
    • Leitbild der Gemeinde
    • Unsere Gemeinde
    • Geschichte
      •  
      • Ortschronik
      •  
    • Partnerstädte
    • Denkmäler
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Breitbandausbau
    • Bürgerbüro
    • Ortsblatt
    • Berufsinformation für Schüler
    • Brückenfest
    • Meinungs-Umfrage
    • Regionale Veranstaltungen
    • Grundstücksausschreibungen
    •  
  • Bildung/Familie/Kultur
    •  
    • Kinderbetreuung
      •  
      • Kindertagesstätten
      • Kindertagespflege
      • Kindespflege-Service
      •  
    • Schulen
    • Jugendclub
    • Bibliothek
    • Soziales
    • Kirchen
    • Vereine & mehr
    • Hallenbelegungsplan
    • Städtepartnerschaften
    • Ausstellungen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Sprechzeiten
    • Mitarbeiter
    • Standesamt
    • Was erledige ich wo?
    • Formulare der Verwaltung
    • Fundsachen
    • Jahresberichte u. -abschlüsse
    • Orts- und Amtsblatt
    • Revierpolizei
    • Schiedsstelle
    • Behindertenbeauftragte
    • Sponsoring
    •  
  • Brandschutz
  • Ortsrecht
    •  
    • Vereinbarungen
    •  
  • Ortsentwicklung/Planung/Bau
    •  
    • Oberschulneubau
    • Bauleitplanung/ Bauordnung
    • Gemeindeentwicklungskonzept
      •  
      • Umfrage zum GEK
      •  
    • Bauantrag
      •  
      • planungsrechtliche Auskünfte
      •  
    • Bäume
    • Straßenbau / Beitragserhebung
    • Hausnummer
    • Regenwasserbewirtschaftung
    • Lärmaktionsplan
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgerinformationssystem
    • Ratsinformationssystem
    • Beiräte
    • Wahlen
      •  
      • Wahlbehörde / Wahlleiter
      • Bürgermeisterwahl
      • Bekanntmachungen
      • Schöffenwahl 2023
      • Landratswahl
      • Bundestagswahl
      • Wahlergebnisse
      •  
    • Volksbegehren
    • Kreistag
    • Landtag
    • Bundestag
    • Europäische Union
    • Europaparlament
    •  
  • Service
    •  
    • Notrufe / Telefonnummern
    • Fahrpläne Verkehrsverbund
    • Regionale Busfahrpläne
    • Service der Verwaltung
    • Abfallentsorgung
    • Brandenburger Schutzgebiete
    • Bundesagentur für Arbeit
    • MAERKER F-V
    •  
  • Stellenausschreibungen
  • Wirtschaftsstandort
    •  
    • Infrastruktur
    • Ausschreibungen
      •  
      • Grundstücksausschreibungen
      •  
    • Unternehmen
    • Einheitlicher Ansprechpartner
    • Gewerbemeldung online
    • Wirtschaftsförderung
    •  
  • online bezahlen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

Logo Maerker

Nachrichten

Ausbildungs- und Studienmesse career compass 2023

17.03.2023

 

Aktuelles Amts- und Ortsblatt Monat März

16.03.2023

 

Öffentliche Ausschreibung

16.03.2023

 

Sitzung der Gemeindevertretung im März 2023

16.03.2023

 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen

Neue Ausstellung im Verwaltungsgebäude - Vernissage am 25. März

25.03.2023

Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf
 

Bilderbuchkino "Käpten Knitterbart"

05.04.2023 - 16:30 Uhr bis 16:50 Uhr

Gemeindebibliothek Fredersdorf-Vogelsdorf
 

Der Osterhase auf dem Gutshof

10.04.2023

Gutshof, Ernst-Thälmann-Str. 30a
 
[ mehr ]
 
Brandenburg vernetzt
Mitarbeiter (m/w/d) Friedhof
Stellenausschreibung einer/es Erzieherin/Erziehers (m/w/d)
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen

Schöffen gesucht!

Ehrenamtliche Richterinnen und Richter für die Amtszeit 2024-2028 gesucht

 

 

Vom 16. August bis 15. Oktober 2023 werden durch die Wahlausschüsse bei den Amtsgerichten die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit 2024 bis 2028 gewählt. Durch die Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf sind insgesamt sechs Personen zu benennen, die am Amtsgericht Strausberg und am Landgericht Frankfurt (Oder) als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen.

 

Gesucht werden geeignete Bewerberinnen und Bewerber, die in der Gemeinde wohnen und am 01.01.2024 zwischen 25 und 69 Jahre alt sein werden. Wählbar sind deutsche Staatsangehörige, die die deutsche Sprache ausreichend beherrschen müssen.

Schöffen sollten insbesondere über soziale Kompetenz, Lebenserfahrung und Menschenkenntnis verfügen, kommunikativ und offen sein. Schließlich müssen die ehrenamtlichen Richter aus Zeugenaussagen, Gutachten oder Urkunden Sachverhalte bewerten sowie Beweise würdigen und im Ergebnis eine Entscheidung treffen.

In Jugendstrafsachen sollten Schöffen über besondere Erfahrungen in der Jugenderziehung verfügen.

 

Interessenten für das Schöffenamt in Erwachsenenstrafsachen bewerben sich bitte schriftlich bis zum 30. April 2023 bei der Gemeindeverwaltung Fredersdorf-Vogelsdorf, Lindenallee 3, 15370 Fredersdorf-Vogelsdorf. Ansprechpartner ist Herr Wiedmann (033439/835-161 oder per E-Mail ).

 

Interessenten für das Amt eines Jugendschöffen richten ihre Bewerbung bitte an das Jugendamt des Landkreises Märkisch-Oderland, Klosterstraße 14, 15344 Strausberg. Dortige Ansprechpartnerin ist Frau Prohaska unter der Rufnummer 03346/850-6401 oder per E-Mail .

 

Das jeweilige Bewerbungsformular können von der Internetseite der Gemeinde www.fredersdorf-vogelsdorf.de heruntergeladen werden.

 

Weitergehende Informationen zum Schöffenamt sind unter www.schoeffenwahl.de abrufbar.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Fredersdorf-Vogelsdorf
Di, 07. Februar 2023

Mehr über

  • Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf

Weitere Meldungen

Ausbildungs- und Studienmesse career compass 2023
Fr, 17. März 2023
In diesem Jahr findet nunmehr wieder die bekannte Ausbildungs- und Studienmesse - career compass ...
Aktuelles Amts- und Ortsblatt Monat März
Do, 16. März 2023
Hier finden Sie nun die aktuellen Ausgaben des Amts- und  Ortsblattes für den Monat  März ...
zurück
 
 
Startseite       |       Login       |       IT-Support       |       Impressum       |       Datenschutzerklärung