Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Deutsch Englisch Französisch Polnisch
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Gemeindeporträt
    •  
    • Leitbild der Gemeinde
    • Unsere Gemeinde
    • Geschichte
      •  
      • Ortschronik
      •  
    • Partnerstädte
    • Denkmäler
    •  
  • Auf einen Blick
    •  
    • Nachrichten
    • Breitbandausbau
    • Bürgerbüro
    • Ortsblatt
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Berufsinformation für Schüler
    • Regionale Veranstaltungen
    •  
  • Bildung/Familie/Kultur
    •  
    • Kinderbetreuung
      •  
      • Kindertagesstätten
      • Kindertagespflege
      • Kindespflege-Service
      •  
    • Schulen
    • Jugendclub
    • Bibliothek
    • Soziales
    • Kirchen
    • Vereine
    • Hallenbelegungsplan
    • Städtepartnerschaften
    • Brückenfest
    • Ausstellungen
    • Kurse Volkshochschule
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Sprechzeiten
    • Mitarbeiter
    • Was erledige ich wo?
    • Formulare der Verwaltung
    • Fundsachen
    • Jahresberichte u. -abschlüsse
    • Orts- und Amtsblatt
    • Revierpolizei
    • Schiedsstelle
    • Behindertenbeauftragte
    • Sponsoring
    •  
  • Brandschutz
  • Ortsrecht
    •  
    • Vereinbarungen
    •  
  • Ortsentwicklung/Planung/Bau
    •  
    • Oberschulneubau
    • Bauleitplanung/ Bauordnung
    • Gemeindeentwicklungskonzept
    • Bauantrag
      •  
      • planungsrechtliche Auskünfte
      •  
    • Bäume
    • Straßenbau / Beitragserhebung
    • Hausnummer
    • Regenwasserbewirtschaftung
    • Lärmaktionsplan
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgerinformationssystem
    • Ratsinformationssystem
    • Volksbegehren
    • Beiräte
    • Wahlen
      •  
      • Wahlbehörde / Wahlleiter
      • Kommunalwahlen
      • Landratswahl
      • Bundestagswahl
      • Wahlergebnisse
      • Landtagswahlen
      •  
    • Kreistag
    • Landtag
    • Bundestag
    • Europäische Union
    • Europaparlament
    •  
  • Service
    •  
    • Notrufe / Telefonnummern
    • Fahrpläne Verkehrsverbund
    • Regionale Busfahrpläne
    • Service der Verwaltung
    • Abfallentsorgung
    • Brandenburger Schutzgebiete
    • Bundesagentur für Arbeit
    • MAERKER F-V
    •  
  • Stellenausschreibungen
  • Wirtschaftsstandort
    •  
    • Infrastruktur
    • Ausschreibungen
    • Unternehmen
    • Einheitlicher Ansprechpartner
    • Gewerbemeldung online
    • Wirtschaftsförderung
    •  
  • online bezahlen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

Logo Maerker

Nachrichten

Bau einer Querungsinsel zwischen dem Netto-Markt und der Karl-Marx-Straße Vollsperrung auf der Petershagener Straße

12.06.2025

 

Informationen zum Beginn der Straßenbauarbeiten zum Umbau des Knotenpunktes Ernst-Thälmann-Straße/Fließstraße

28.04.2025

 

Aktuelles Amts- und Ortsblatt Juni 2025

13.06.2025

 

Informationen zu den kommenden Sitzungen der Fachausschüsse und der Gemeindevertretung

10.06.2025

 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen

Taubenturmfest

28.06.2025 - 14:00 Uhr

Heimatverein Fredersdorf-Vogelsdorf e.V.
 
[ mehr ]
 
Brandenburg vernetzt

Grundsteuerhebesatz wird halbiert

Verwaltung schlägt Reduzierung des Hebesatzes von 350 auf 174% für Wohngebäude vor

 

Nachdem das Bundesverfassungsgericht die bisherige Grundsteuerbewertung für verfassungswidrig erklärt hatte, hatten sich Bund und Länder auf die Neubewertung der Grundstücke in ganz Deutschland geeinigt. Entscheidend für die Höhe der tatsächlich zu zahlenden Grundsteuerbeträge sind aber nicht nur die Bewertungen, sondern auch die Hebesätze, welche die Kommunen im eigenen Ermessen festlegen und mit denen die alten und neuen Einheitswerte multipliziert wurden bzw. werden. Der Appell von Bund und Ländern an die Kommunen war, die Hebesätze so festzulegen, dass die Bürgerinnen und Bürger insgesamt durch die Reform nicht mehr als bisher belastet werden, die Gesamteinnahmen der einzelnen Kommunen also gleichbleiben. Die Gemeindeverwaltung hat nun berechnet, was dies für Fredersdorf-Vogelsdorf heißt: Der Grundsteuerhebesatz B, der für bebaute Grundstücke gilt, muss dafür ab dem 1.1.2025 von 350 Prozent auf 174 Prozent sinken. Diese Halbierung wird nun im Oktober der Gemeindevertretung zur Entscheidung vorgelegt.

 

Konstant soll nach dem Vorschlag des Bürgermeisters an die Gemeindevertretung dagegen erst einmal der Hebesatz für die Grundsteuer A, der für land- und forstwirtschaftliche Flächen gilt, bleiben. „Während die Berechnungen unserer Verwaltung hier die Notwendigkeit einer Steigerung von 300 auf 615 Prozent ergaben, um die Einnahmen konstant zu halten, kamen Nachbargemeinden zu dem Ergebnis, dass auch dieser Hebesatz halbiert werden müsse. Hier ist die Datenlage aus meiner Sicht noch zu unklar, um eine finale Entscheidung in die eine oder andere Richtung treffen zu können, weswegen wir der Gemeindevertretung die Beibehaltung des bisherigen Hebesatzes für das Jahr 2025 vorschlagen“, so Bürgermeister Thomas Krieger. Auch weil die Gesamtjahreseinnahmen aus der Grundsteuer A nur 4.500 Euro pro Jahr betragen, könne man hier durchaus Mindereinnahmen um 50 Prozent bzw. 2.250 Euro in Kauf nehmen, um dann bei Bedarf im kommenden Jahr für das Jahr 2026 nachzusteuern.

 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Fredersdorf-Vogelsdorf
Fr, 20. September 2024

Mehr über

  • Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf

Weitere Meldungen

Bau einer Querungsinsel zwischen dem Netto-Markt und der Karl-Marx-Straße Vollsperrung auf der Petershagener Straße

Do, 12. Juni 2025

Ab dem 23. Juni beginnen die Straßenbauarbeiten zum Bau der Querungsinsel in der Petershagener ...

Informationen zum Beginn der Straßenbauarbeiten zum Umbau des Knotenpunktes Ernst-Thälmann-Straße/Fließstraße

Mo, 28. April 2025

Ab Montag, dem 5. Mai 2025, beginnen die Arbeiten zum Umbau des Knotenpunktes.Die Arbeiten finden ...

zurück
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Startseite       |       Login       |       IT-Support       |       Impressum       |       Datenschutzerklärung