Navigation überspringen
Deutsch Englisch Französisch Polnisch
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Gemeindeporträt
    •  
    • Leitbild der Gemeinde
    • Unsere Gemeinde
    • Geschichte
      •  
      • Ortschronik
      •  
    • Partnerstädte
    • Denkmäler
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Breitbandausbau
    • Bürgerbüro
    • Ortsblatt
    • Berufsinformation für Schüler
    • Brückenfest
    • Meinungs-Umfrage
    • Regionale Veranstaltungen
    • Grundstücksausschreibungen
    •  
  • Bildung/Familie/Kultur
    •  
    • Kinderbetreuung
      •  
      • Kindertagesstätten
      • Kindertagespflege
      • Kindespflege-Service
      •  
    • Schulen
    • Jugendclub
    • Bibliothek
    • Soziales
    • Kirchen
    • Vereine & mehr
    • Hallenbelegungsplan
    • Städtepartnerschaften
    • Ausstellungen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Sprechzeiten
    • Mitarbeiter
    • Standesamt
    • Was erledige ich wo?
    • Formulare der Verwaltung
    • Fundsachen
    • Jahresberichte u. -abschlüsse
    • Orts- und Amtsblatt
    • Revierpolizei
    • Schiedsstelle
    • Behindertenbeauftragte
    • Sponsoring
    •  
  • Brandschutz
  • Ortsrecht
    •  
    • Vereinbarungen
    •  
  • Ortsentwicklung/Planung/Bau
    •  
    • Oberschulneubau
    • Bauleitplanung/ Bauordnung
    • Gemeindeentwicklungskonzept
      •  
      • Umfrage zum GEK
      •  
    • Bauantrag
      •  
      • planungsrechtliche Auskünfte
      •  
    • Bäume
    • Straßenbau / Beitragserhebung
    • Hausnummer
    • Regenwasserbewirtschaftung
    • Lärmaktionsplan
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgerinformationssystem
    • Ratsinformationssystem
    • Beiräte
    • Wahlen
      •  
      • Wahlbehörde / Wahlleiter
      • Bürgermeisterwahl
      • Bekanntmachungen
      • Schöffenwahl 2023
      • Landratswahl
      • Bundestagswahl
      • Wahlergebnisse
      •  
    • Volksbegehren
    • Kreistag
    • Landtag
    • Bundestag
    • Europäische Union
    • Europaparlament
    •  
  • Service
    •  
    • Notrufe / Telefonnummern
    • Fahrpläne Verkehrsverbund
    • Regionale Busfahrpläne
    • Service der Verwaltung
    • Abfallentsorgung
    • Brandenburger Schutzgebiete
    • Bundesagentur für Arbeit
    • MAERKER F-V
    •  
  • Stellenausschreibungen
  • Wirtschaftsstandort
    •  
    • Infrastruktur
    • Ausschreibungen
      •  
      • Grundstücksausschreibungen
      •  
    • Unternehmen
    • Einheitlicher Ansprechpartner
    • Gewerbemeldung online
    • Wirtschaftsförderung
    •  
  • online bezahlen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

Logo Maerker

Nachrichten

Ausbildungs- und Studienmesse career compass 2023

17.03.2023

 

Aktuelles Amts- und Ortsblatt Monat März

16.03.2023

 

Öffentliche Ausschreibung

16.03.2023

 

Sitzung der Gemeindevertretung im März 2023

16.03.2023

 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen

Neue Ausstellung im Verwaltungsgebäude - Vernissage am 25. März

25.03.2023

Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf
 

Bilderbuchkino "Käpten Knitterbart"

05.04.2023 - 16:30 Uhr bis 16:50 Uhr

Gemeindebibliothek Fredersdorf-Vogelsdorf
 

Der Osterhase auf dem Gutshof

10.04.2023

Gutshof, Ernst-Thälmann-Str. 30a
 
[ mehr ]
 
Brandenburg vernetzt
Mitarbeiter (m/w/d) Friedhof
Stellenausschreibung einer/es Erzieherin/Erziehers (m/w/d)
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 

Bürgermeisterwahl 2023

Informationen des Wahlleiters!

 

 

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
 

in diesem Jahr wählen die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf die hauptamtliche Bürgermeisterin / den hauptamtlichen Bürgermeister.

 

Die Wahl findet am Sonntag, den 24. September 2023 (Hauptwahl) und eine etwaig notwendige Stichwahl am Sonntag, den 8. Oktober 2023 statt.

 

Bei der Wahl der hauptamtlichen Bürgermeisterin / des hauptamtlichen Bürgermeisters liegt die gesamte Organisation in den Händen der Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf. Hierfür verantwortlich bin ich als Wahlleiter, meine Stellvertreterin und die Wahlbehörde, also die Mitarbeiter der Verwaltung in dem ihnen jeweils zugeteilten Aufgabenbereich.
 

Eine dieser Aufgaben ist es, die Öffentlichkeit hinreichend über das Wahlverfahren zu informieren. Hierfür haben wir die Internetseite der Gemeinde aktualisiert, so dass für Sie alle Informationen zur Wahl bereitstehen. Auf diesen Seiten finden Sie alle Bekanntmachungen des Wahlleiters. Für die Einreichung von Wahlvorschlägen stehen den Parteien, politischen Vereinigungen und Wählergruppen sowie den Einzelbewerberinnen und -bewerbern dort auch die notwendigen Mustervordrucke (Anlagen gemäß Kommunalwahlordnung) zum Download zur Verfügung.

 

Ebenfalls können die Briewahlunterlagen über das Portal beantragt werden, sobald das Wählerverzeichnis aufgestellt worden ist. Der hierfür erforderliche Link wird rechtzeitig zur Verfügung stehen. Lesen Sie hierzu auch die Hinweise in den Bekanntmachungen der Wahlbehörde. Der Versand der Briefwahlunterlagen kann erst erfolgen, wenn alle notwendigen Unterlagen vorhanden sind (Briefwahl-Umschläge, Merkblätter und der Stimmzettel).
 

Bei allgemeinen Fragen zur Wahl oder bei Fragen zur Bewerbung als Kandidatin / Kandidat zur Bürgermeisterwahl können Sie mich und meine Stellvertreterin per E-Mail unter oder telefonisch unter 835-161 und 835-251 erreichen.
 

 

Henri Wiedmann

Wahlleiter

Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf

 

 

zurück
 
 
Startseite       |       Login       |       IT-Support       |       Impressum       |       Datenschutzerklärung