Navigation überspringen
Deutsch Englisch Französisch Polnisch
 
  • Startseite
  • Gemeindeporträt
    •  
    • Leitbild der Gemeinde
    • Unsere Gemeinde
    • Geschichte
      •  
      • Ortschronik
      •  
    • Partnerstädte
    • Denkmäler
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Breitbandausbau
    • Bürgerbüro
    • Ortsblatt
    • Berufsinformation für Schüler
    • Brückenfest
    • Meinungs-Umfrage
    • Regionale Veranstaltungen
    • Grundstücksausschreibungen
    •  
  • Bildung/Familie/Kultur
    •  
    • Kinderbetreuung
      •  
      • Kindertagesstätten
      • Kindertagespflege
      • Kindespflege-Service
      •  
    • Schulen
    • Jugendclub
    • Bibliothek
    • Soziales
    • Kirchen
    • Vereine & mehr
    • Hallenbelegungsplan
    • Städtepartnerschaften
    • Ausstellungen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Sprechzeiten
    • Mitarbeiter
    • Standesamt
    • Was erledige ich wo?
    • Formulare der Verwaltung
    • Fundsachen
    • Jahresberichte u. -abschlüsse
    • Orts- und Amtsblatt
    • Revierpolizei
    • Schiedsstelle
    • Behindertenbeauftragte
    • Sponsoring
    •  
  • Brandschutz
  • Ortsrecht
    •  
    • Vereinbarungen
    •  
  • Ortsentwicklung/Planung/Bau
    •  
    • Oberschulneubau
    • Bauleitplanung/ Bauordnung
    • Gemeindeentwicklungskonzept
    • Bauantrag
    • Bäume
    • Straßenbau / Beitragserhebung
    • Hausnummer
    • Regenwasserbewirtschaftung
    • Lärmaktionsplan
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgerinformationssystem
    • Ratsinformationssystem
    • Beiräte
      •  
      • Jahresberichte der Beiräte
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Wahlergebnisse
      • Wahlbehörde / Wahlleiter
      • Wahllokale
      • Briefwahl
      • Landratswahl
      • Bundestagswahl
      •  
    • Volksbegehren
    • Kreistag
    • Landtag
    • Bundestag
    • Europäische Union
    • Europaparlament
    •  
  • Service
    •  
    • Notrufe / Telefonnummern
    • Fahrpläne Verkehrsverbund
    • Regionale Busfahrpläne
    • Service der Verwaltung
    • Abfallentsorgung
    • Brandenburger Schutzgebiete
    • Bundesagentur für Arbeit
    • MAERKER F-V
    •  
  • Stellenausschreibungen
  • Wirtschaftsstandort
    •  
    • Infrastruktur
    • Ausschreibungen
      •  
      • Grundstücksausschreibungen
      •  
    • Unternehmen
    • Einheitlicher Ansprechpartner
    • Gewerbemeldung online
    • Wirtschaftsförderung
    •  
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

Logo Maerker

Nachrichten
Aktuelles Orts- und Amtsblatt Monat August

18.08.2022

 
Nehmen Sie unbedingt Rücksicht: Waldbrandgefahr aufgrund hoher Temperaturen und Trockenheit

17.08.2022

 
Maerker-Portal vorübergehend inaktiv!

16.08.2022

 
Information zur Grundsteuerreform

09.08.2022

 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
Eine Zeitreise mit den "Freunden alter Landtechnik" und dem Kulturverein "Zum Sonnenwirt" e.V.

21.08.2022 - 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung, Lindenallee 3
 
Mit der Ortschronistin auf Entdeckungstour

27.08.2022 - 15:00 Uhr

Brückenfest der Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf
 
Erntedankfest auf der Streuobstwiese des NABU

03.09.2022 - 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Streuobstwiese Schöneiner Allee 55 und Weberstraße 54
 
[ mehr ]
 
Brandenburg vernetzt
     +++   Stellenausschreibung einer/es Erzieherin/Erziehers (m/w/d)  +++     
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen

Offene Fredersdorfer Kirche zum Tag des offenen Denkmals

11.09.2022 um 12:00—17:00 Uhr

Zum Tag des offenen Denkmals kann die Fredersdorfer Kirche besichtigt werden!

 

Uhrzeit: 12 Uhr bis 17 Uhr

 

Haben Sie schon einmal eine knapp 750 Jahre alte Glocke angefasst? Oder einem alten mechanischen Uhrwerk bei der Arbeit zugesehen? Wer diese Frage mit "Nein!" beantwortet sei herzlich eingeladen, am Tag des offenen Denkmals, dem 11. September 2022, die Ev. Kirche Fredersdorf zu besuchen. Zwischen 12 und 17 Uhr steht die Kirchentür für Besucher offen. Unsere Fredersdorfer Kirche ist ein markantes Beispiel für den preußischen Barock: Von außen wirkt die Kirche schlicht und einfach, doch innen überrascht sie mit einem prächtigen Kanzelaltar und einer Vorhangmalerei, die erst vor zwanzig Jahren wiederentdeckt wurde. Neben der Kirche steht das Mausoleum der Familie von Podewils. Der Rundbau beherbergt unter anderem den Sarg des preußischen Außenministers von Podewils. Es gibt also viele Gründe, das älteste Gebäude der Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf zu besichtigen. Wir freuen uns auf Sie!

 
Foto zur Veranstaltung

 

Veranstaltungsort

Kirche Fredersdorf Süd

 

Veranstalter

Evangelische Kirchengemeinde "Mühlenfließ"

Ernst-Thälmann-Str. 30 a - b
15370 Fredersdorf-Vogelsdorf

Telefon (033439) 79470
Telefax (033439) 151840

E-Mail E-Mail:
www.muehlenfliess.net

 
zurück
 
 
Startseite       |       Login       |       IT-Support       |       Impressum       |       Datenschutzerklärung