Navigation überspringen
Deutsch Englisch Französisch Polnisch
 
  • Startseite
  • Gemeindeporträt
    •  
    • Leitbild der Gemeinde
    • Unsere Gemeinde
    • Geschichte
      •  
      • Ortschronik
      •  
    • Partnerstädte
    • Denkmäler
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Breitbandausbau
    • Bürgerbüro
    • Ortsblatt
    • Berufsinformation für Schüler
    • Brückenfest
    • Meinungs-Umfrage
    • Regionale Veranstaltungen
    • Grundstücksausschreibungen
    •  
  • Bildung/Familie/Kultur
    •  
    • Kinderbetreuung
      •  
      • Kindertagesstätten
      • Kindertagespflege
      • Kindespflege-Service
      •  
    • Schulen
    • Jugendclub
    • Bibliothek
    • Soziales
    • Kirchen
    • Vereine & mehr
    • Hallenbelegungsplan
    • Städtepartnerschaften
    • Ausstellungen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Sprechzeiten
    • Mitarbeiter
    • Standesamt
    • Was erledige ich wo?
    • Formulare der Verwaltung
    • Fundsachen
    • Jahresberichte u. -abschlüsse
    • Orts- und Amtsblatt
    • Revierpolizei
    • Schiedsstelle
    • Behindertenbeauftragte
    • Sponsoring
    •  
  • Brandschutz
  • Ortsrecht
    •  
    • Vereinbarungen
    •  
  • Ortsentwicklung/Planung/Bau
    •  
    • Bauleitplanung/ Bauordnung
    • Oberschulneubau
    • Gemeindeentwicklungskonzept
    • Straßenbau / Beitragserhebung
    • Lärmaktionsplan
    • Hausnummer
    • Bauantrag
    • Regenwasserbewirtschaftung
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgerinformationssystem
    • Ratsinformationssystem
    • Beiräte
      •  
      • Jahresberichte der Beiräte
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Wahlergebnisse
      • Wahlbehörde / Wahlleiter
      • Wahllokale
      • Briefwahl
      • Landratswahl
      • Bundestagswahl
      •  
    • Volksbegehren
    • Kreistag
    • Landtag
    • Bundestag
    • Europäische Union
    • Europaparlament
    •  
  • Service
    •  
    • Notrufe / Telefonnummern
    • Fahrpläne Verkehrsverbund
    • Regionale Busfahrpläne
    • Service der Verwaltung
    • Abfallentsorgung
    • Brandenburger Schutzgebiete
    • Bundesagentur für Arbeit
    • MAERKER F-V
    •  
  • Stellenausschreibungen
  • Wirtschaftsstandort
    •  
    • Infrastruktur
    • Ausschreibungen
      •  
      • Grundstücksausschreibungen
      •  
    • Unternehmen
    • Einheitlicher Ansprechpartner
    • Gewerbemeldung online
    • Wirtschaftsförderung
    •  
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

Logo Maerker

Nachrichten
Sperrung des Spielplatzes Heckenstraße noch bis 09.06.2022

25.05.2022

 
Öffentliche Ausschreibung

20.05.2022

 
Auslegung Unterlagen Genehmigungsverfahren Abfallanlage

20.05.2022

 
Aktuelles Orts und Amtsblatt für den Monat Mai

19.05.2022

 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
Radtour zum Sattelfest Altlandsberg

29.05.2022 - 11:30 Uhr

Posentsche Str. 61a, Fredersdorf Nord
 
[ mehr ]
 
Brandenburg vernetzt
     +++   Sachbearbeiter (m/w/d) Straßen- und Tiefbau  +++     
     +++   Mitarbeiter (m/w/d) Datenmanagement  +++     
     +++   Stellenausschreibung Sekretariat (m/w/d) der Schulleitung  +++     
     +++   Stellenausschreibung einer/es Erzieherin/Erziehers (m/w/d)  +++     
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_mail

Umfrage

Sagen Sie uns Ihre Meinung,  
damit wir noch besser werden können.

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,
 
unser Anspruch ist es, Ihren Erwartungen an die Verwaltung und das Leben in Ihrer Heimatgemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf bestmöglich gerecht zu werden. Voraussetzung dafür ist, dass wir Ihre Erwartungen kennen. Aus diesem Grund bitten wir Sie, sich 5 Minuten Zeit zu nehmen, den folgenden Fragebogen online auszufüllen.

 

Mit bestem Dank vorab für Ihre Unterstützung!

 

 

Thomas Krieger
Bürgermeister

 


 


 

 

1. Leben Sie gerne in

Fredersdorf-Vogelsdorf?

 
 
 
 

 

2. Im Folgenden können Sie eine Auswahl

je Frage treffen. Wenn Sie zu einer oder mehreren Fragen keine Meinung oder keinen Bezug haben, wählen Sie bitte k.A. (keine Angabe).

 

Wie beurteilen Sie ...

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

 

3. Wenn Sie bei einer oder mehreren der o.g. Fragen "Unzufrieden" ausgewählt haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns hier in Stichpunkten mitteilen könnten, was wir verbessern können:

 
 
 

 

 

4. Welches Thema oder Anliegen fehlt in der Befragung oben bzw. was möchten Sie uns als Verwaltung noch mit auf den Weg geben?

 
 
 

 

 

5. Abschließend möchten wir Sie noch um einige allgemeine Angaben bitten:

 
Geschlecht: 
 
 
Alter: 
 
 
Seit wie vielen Jahren wohnen Sie in Fredersdorf-Vogelsdorf? 
 
 
In welchem Ortsteil wohnen Sie? 
 
 
Mit welchem Verkehrsmittel sind Sie meistens in der Gemeinde unterwegs? 
 
 

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 


Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Rechtliches:

Um einen Missbrauch zu vermeiden, wird die IP-Adresse jedes Nutzers des Formulars in Form eines Hinweises in der an den Empfänger verschickten E-Mail beigefügt.

Mit dem Absenden der Daten erkläre ich mich einverstanden, dass die von mir eingegebenen Daten zur weiteren Verarbeitung elektronisch gespeichert werden.

zurück
 
 
Startseite       |       Login       |       IT-Support       |       Impressum       |       Datenschutzerklärung