Navigation überspringen und zum Inhaltsbereich
Deutsch Englisch Französisch Polnisch
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Gemeindeporträt
    •  
    • Leitbild der Gemeinde
    • Unsere Gemeinde
    • Geschichte
      •  
      • Ortschronik
      •  
    • Partnerstädte
    • Denkmäler
    •  
  • Auf einen Blick
    •  
    • Nachrichten
    • Breitbandausbau
    • Bürgerbüro
    • Ortsblatt
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Berufsinformation für Schüler
    • Regionale Veranstaltungen
    •  
  • Bildung/Familie/Kultur
    •  
    • Kinderbetreuung
      •  
      • Kindertagesstätten
      • Kindertagespflege
      • Kindespflege-Service
      •  
    • Schulen
    • Bibliothek
    • Soziales
    • Kirchen
    • Vereine
    • Hallenbelegungsplan
    • Städtepartnerschaften
    • Brückenfest
    • Ausstellungen
    • Kurse Volkshochschule
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Sprechzeiten
    • Mitarbeiter
    • Was erledige ich wo?
    • Formulare der Verwaltung
    • Fundsachen
    • Jahresberichte u. -abschlüsse
    • Orts- und Amtsblatt
    • Revierpolizei
    • Schiedsstelle
    • Behindertenbeauftragte
    •  
  • Brandschutz
  • Ortsrecht
    •  
    • Vereinbarungen
    •  
  • Ortsentwicklung/Planung/Bau
    •  
    • Oberschulneubau
    • Bauleitplanung/ Bauordnung
    • Gemeindeentwicklungskonzept
    • Bauantrag
      •  
      • planungsrechtliche Auskünfte
      •  
    • Bäume
    • Straßenbau / Beitragserhebung
    • Hausnummer
    • Regenwasserbewirtschaftung
    • Lärmaktionsplan
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgerinformationssystem
    • Ratsinformationssystem
    • Volksbegehren
    • Beiräte
    • Wahlen
      •  
      • Wahlbehörde / Wahlleiter
      • Kommunalwahlen
      • Landratswahl
      • Bundestagswahl
      • Wahlergebnisse
      • Landtagswahlen
      •  
    • Kreistag
    • Landtag
    • Bundestag
    • Europäische Union
    • Europaparlament
    •  
  • Service
    •  
    • Notrufe / Telefonnummern
    • Fahrpläne Verkehrsverbund
    • Regionale Busfahrpläne
    • Service der Verwaltung
    • Abfallentsorgung
    • Brandenburger Schutzgebiete
    • Bundesagentur für Arbeit
    • MAERKER F-V
    •  
  • Stellenausschreibungen
  • Wirtschaftsstandort
    •  
    • Infrastruktur
    • Ausschreibungen
    • Unternehmen
    • Einheitlicher Ansprechpartner
    • Gewerbemeldung online
    • Wirtschaftsförderung
    •  
  • online bezahlen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

Logo Maerker

Nachrichten
  • Laubentsorgung im öffentlichen Straßenraum 10/2025-01/2026

    14.10.2025

     
  • Gemeindevertretersitzung im Livestream!

    22.09.2025

     
  • Aktuelles Ortsblatt / Amtsblatt Nr. 09 Oktober 2025

    30.10.2025

     
  • Informationen zu den kommenden Sitzungen der Fachausschüsse und der Gemeindevertretung

    27.10.2025

     
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
  • 40 ART reiche Jahre

    07.11.2025 - 17:00 Uhr

    Verwaltungsgebäude, Lindenallee 3, Fredersdorf-Vogelsdorf

     
  • Volkstrauertag am 16. November 2025

    16.11.2025 - 14:00 Uhr

    Evangelische Kirchengemeinde Mühlenfließ
     
  • Bastelnachmittag zu Weihnachten

    03.12.2025 - 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Siedlerheim Posentsche Str. 61a

     
[ mehr ]
 
Brandenburg vernetzt
  • Sachgebietsleiter / IT - Server- und Systemadministrator (m/w/d)
  • Assistenz / Sekretariat (m/w/d) des Bürgermeisters
  • Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit IT- Support und Administration
  • Mitarbeiter (m/w/d) Ordnungsamt - Innendienst
  • Sachgebietsleiter / IT - Server- und Systemadministrator (m/w/d)
  • Assistenz / Sekretariat (m/w/d) des Bürgermeisters
  • Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit IT- Support und Administration
  • Mitarbeiter (m/w/d) Ordnungsamt - Innendienst
  • Sachgebietsleiter / IT - Server- und Systemadministrator (m/w/d)
  • Assistenz / Sekretariat (m/w/d) des Bürgermeisters
  • Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit IT- Support und Administration
  • Mitarbeiter (m/w/d) Ordnungsamt - Innendienst

Freiwillige Feuerwehr Fredersdorf-Vogelsdorf

Homepage: www.feuerwehr-fredersdorf-vogelsdorf.de

Wir haben die passende Jacke für dich!

Die Freiwillige Feuerwehr Fredersdorf-Vogelsdorf besteht aus drei Löschzügen in den jeweiligen Ortsteilen Fredersdorf-Nord, Fredersdorf-Süd und Vogelsdorf. Dies ist nicht nur historisch so gewachsen, sondern ist vor allem durch die geographische Lage der Gemeinde begründet. Aufgrund der besonderen Schwerpunkte, der Infrastruktur und den damit verbundenen Aufgaben, ist dies mehr denn je notwendig.

 

Fredersdorf-Vogelsdorf ist eine Gemeinde mit ca. 13.000 Einwohnern im Herzen der S-5 Region.
Alle Kameradinnen und Kameraden, die in Fredersdorf-Vogelsdorf Mitglied der Feuerwehr sind, sind ehrenamtlich tätig und erfüllen ihre Aufgaben während ihrer Freizeit.

Die Feuerwehr Fredersdorf-Vogelsdorf ist eine von 7 Stützpunktfeuerwehren im Landkreis Märkisch-Oderland und eine von 103 im Land Brandenburg.

Übrigens Feuerwehr, das ist nicht nur was für Männer. Die Freiwillige Feuerwehr Fredersdorf-Vogelsdorf hat einen Frauenanteil von 25 Prozent, das liegt weit über dem Landesdurchschnitt. Bei der Feuerwehr werden nicht nur Leute gebraucht, die an vorderster Front das Feuer löschen, hier ist jeder gefragt. Ob in der Nachwuchsarbeit oder im technischen Bereich, jede Hand wird gebraucht und ist herzlich willkommen

zurück
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Startseite       |       Login       |       IT-Support       |       Impressum       |       Datenschutzerklärung