Navigation überspringenzur Unternavigation
Deutsch Englisch Französisch Polnisch
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Gemeindeporträt
    •  
    • Leitbild der Gemeinde
    • Unsere Gemeinde
    • Geschichte
      •  
      • Ortschronik
      •  
    • Partnerstädte
    • Denkmäler
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Breitbandausbau
    • Bürgerbüro
    • Ortsblatt
    • Berufsinformation für Schüler
    • Brückenfest
    • Regionale Veranstaltungen
    • Grundstücksausschreibungen
    •  
  • Bildung/Familie/Kultur
    •  
    • Kinderbetreuung
      •  
      • Kindertagesstätten
      • Kindertagespflege
      • Kindespflege-Service
      •  
    • Schulen
    • Jugendclub
    • Bibliothek
    • Soziales
    • Kirchen
    • Vereine & mehr
    • Hallenbelegungsplan
    • Städtepartnerschaften
    • Ausstellungen
    • Kurse Volkshochschule
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Sprechzeiten
    • Mitarbeiter
    • Was erledige ich wo?
    • Formulare der Verwaltung
    • Fundsachen
    • Jahresberichte u. -abschlüsse
    • Orts- und Amtsblatt
    • Revierpolizei
    • Schiedsstelle
    • Behindertenbeauftragte
    • Sponsoring
    •  
  • Brandschutz
  • Ortsrecht
    •  
    • Vereinbarungen
    •  
  • Ortsentwicklung/Planung/Bau
    •  
    • Oberschulneubau
    • Bauleitplanung/ Bauordnung
    • Gemeindeentwicklungskonzept
      •  
      • Umfrage zum GEK
      •  
    • Bauantrag
      •  
      • planungsrechtliche Auskünfte
      •  
    • Bäume
    • Straßenbau / Beitragserhebung
    • Hausnummer
    • Regenwasserbewirtschaftung
    • Lärmaktionsplan
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgerinformationssystem
    • Ratsinformationssystem
    • Beiräte
    • Wahlen
      •  
      • Wahlbehörde / Wahlleiter
      • Bürgermeisterwahl
      • Bekanntmachungen
      • Briefwahl
      • Schöffenwahl 2023
      • Landratswahl
      • Bundestagswahl
      • Wahlergebnisse
      •  
    • Volksbegehren
    • Kreistag
    • Landtag
    • Bundestag
    • Europäische Union
    • Europaparlament
    •  
  • Service
    •  
    • Notrufe / Telefonnummern
    • Fahrpläne Verkehrsverbund
    • Regionale Busfahrpläne
    • Service der Verwaltung
    • Abfallentsorgung
    • Brandenburger Schutzgebiete
    • Bundesagentur für Arbeit
    • MAERKER F-V
    •  
  • Stellenausschreibungen
  • Wirtschaftsstandort
    •  
    • Infrastruktur
    • Ausschreibungen
    • Unternehmen
    • Einheitlicher Ansprechpartner
    • Gewerbemeldung online
    • Wirtschaftsförderung
    •  
  • online bezahlen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

Logo Maerker

Nachrichten

Öffentliche Ausschreibung

30.09.2023

 

Sitzung des Hauptausschusses und der Gemeindevertretung

29.09.2023

 

Bekanntmachung Einwohnerversammlungen 2023!

28.09.2023

 

Beantragung Briefwahlunterlagen!

26.09.2023

 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen

Ausstellung "Bunte Erinnerungen"

01.10.2023 bis 21.11.2023

----------------------------------------

 

Ausstellung "Bunte Erinnerungen"

02.10.2023 bis 21.11.2023

----------------------------------------

 

Ausstellung "Bunte Erinnerungen"

03.10.2023 bis 21.11.2023

----------------------------------------

 
[ mehr ]
 
Brandenburg vernetzt
Stellenausschreibung einer/es Erzieherin/Erziehers (m/w/d)
 

Ausstellungen

Little Girl ..../ Clown 1
Kreativkurs Ulmenhof
Detlef's "Dino"

Ausstellung „LebensKunst“

Die Besuchenden der Ausstellung dem Titel „LebensKunst“ erwartet ein breites und vielfältiges Angebot aus Malerei und Bildhauerei von Menschen mit und ohne Behinderung zu dem Thema: Leben mit Handicap.

Anliegen der Ausstellung, die ehrenamtlich durch die Kuratorin Franka Höhne initiiert und zusammengestellt wurde, ist es Barrieren abzubauen und zu beweisen, dass auch Menschen mit Behinderung/ Beeinträchtigung künstlerisch Großartiges vollbringen können und mit ihren Künstlerkollegen, die es vielleicht leichter haben durchs Leben zu kommen, mithalten und gleichsetzen können. Die Kuratorin ist sich sicher: „Die Ausstellung wird seine Spuren hinterlassen, zum Staunen führen, zum Nachdenken anregen und vielleicht auch Impulse setzen, um neue Werke zu schaffen.“

Seit dem 18.01.2022 ist die Ausstellung in den Fluren des Verwaltungsgebäudes aufgebaut. Aufgrund des Pandemiegeschehens und der geltenden Bestimmungen kann die Ausstellung zu folgenden Terminen in Begleitung der Kuratorin Franka Höhne besichtigt werden:

14.02.2022

28.02.2022

14.03.2022

28.03.2022

jeweils von 14:15-15:15 Uhr.

Bitte melden Sie sich unter: unter Angabe von Vor-und Familienname, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse (zur Kontaktnachweisführung) an.

Ohne vorige Anmeldung kann ein Ausstellungsbesuch nicht angeboten werden.

Der Zutritt kann nur:

  • geimpften oder genesenen Personen,
  • Kindern bis zum vollendeten 14. Lebensjahr,
  • Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, die einen auf sie ausgestellten Testnachweis vorlegen
  • Personen, für die aus gesundheitlichen Gründen keine Impfempfehlung ausgesprochen wurde (Nachweis), die einen auf sie ausgestellten Testnachweis vorlegen und durchgängig eine FFP2 Maske tragen

gewährt werden.

Während der Besichtigung ist mindestens eine medizinische Maske zu tragen (Ausnahme: Personen, die ein ärztliches Attest zur Befreiung vorlegen können; FFP2 Maske für Ungeimpfte aufgrund fehlender Impfempfehlung)

Maximale 10 Besucher dürfen gleichzeitig die Ausstellung besichtigen.

Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Karin Bethin
Kreativkurs Ulmenhof
Marco Oelker
zurück
 
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Startseite       |       Login       |       IT-Support       |       Impressum       |       Datenschutzerklärung