Navigation überspringen und zum Inhaltsbereich
Deutsch Englisch Französisch Polnisch
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Gemeindeporträt
    •  
    • Leitbild der Gemeinde
    • Unsere Gemeinde
    • Geschichte
      •  
      • Ortschronik
      •  
    • Partnerstädte
    • Denkmäler
    •  
  • Auf einen Blick
    •  
    • Nachrichten
    • Breitbandausbau
    • Bürgerbüro
    • Ortsblatt
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Berufsinformation für Schüler
    • Regionale Veranstaltungen
    •  
  • Bildung/Familie/Kultur
    •  
    • Kinderbetreuung
      •  
      • Kindertagesstätten
      • Kindertagespflege
      • Kindespflege-Service
      •  
    • Schulen
    • Bibliothek
    • Soziales
    • Kirchen
    • Vereine
    • Hallenbelegungsplan
    • Städtepartnerschaften
    • Brückenfest
    • Ausstellungen
    • Kurse Volkshochschule
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Sprechzeiten
    • Mitarbeiter
    • Was erledige ich wo?
    • Formulare der Verwaltung
    • Fundsachen
    • Jahresberichte u. -abschlüsse
    • Orts- und Amtsblatt
    • Revierpolizei
    • Schiedsstelle
    • Behindertenbeauftragte
    •  
  • Brandschutz
  • Ortsrecht
    •  
    • Vereinbarungen
    •  
  • Ortsentwicklung/Planung/Bau
    •  
    • Oberschulneubau
    • Bauleitplanung/ Bauordnung
    • Gemeindeentwicklungskonzept
    • Bauantrag
      •  
      • planungsrechtliche Auskünfte
      •  
    • Bäume
    • Straßenbau / Beitragserhebung
    • Hausnummer
    • Regenwasserbewirtschaftung
    • Lärmaktionsplan
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgerinformationssystem
    • Ratsinformationssystem
    • Volksbegehren
    • Beiräte
    • Wahlen
      •  
      • Wahlbehörde / Wahlleiter
      • Kommunalwahlen
      • Landratswahl
      • Bundestagswahl
      • Wahlergebnisse
      • Landtagswahlen
      •  
    • Kreistag
    • Landtag
    • Bundestag
    • Europäische Union
    • Europaparlament
    •  
  • Service
    •  
    • Notrufe / Telefonnummern
    • Fahrpläne Verkehrsverbund
    • Regionale Busfahrpläne
    • Service der Verwaltung
    • Abfallentsorgung
    • Brandenburger Schutzgebiete
    • Bundesagentur für Arbeit
    • MAERKER F-V
    •  
  • Stellenausschreibungen
  • Wirtschaftsstandort
    •  
    • Infrastruktur
    • Ausschreibungen
    • Unternehmen
    • Einheitlicher Ansprechpartner
    • Gewerbemeldung online
    • Wirtschaftsförderung
    •  
  • online bezahlen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

Logo Maerker

Nachrichten
  • Laubentsorgung im öffentlichen Straßenraum 10/2025-01/2026

    14.10.2025

     
  • Gemeindevertretersitzung im Livestream!

    22.09.2025

     
  • Aktuelles Ortsblatt / Amtsblatt Nr. 09 Oktober 2025

    30.10.2025

     
  • Informationen zu den kommenden Sitzungen der Fachausschüsse und der Gemeindevertretung

    27.10.2025

     
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
  • 40 ART reiche Jahre

    07.11.2025 - 17:00 Uhr

    Verwaltungsgebäude, Lindenallee 3, Fredersdorf-Vogelsdorf

     
  • Volkstrauertag am 16. November 2025

    16.11.2025 - 14:00 Uhr

    Evangelische Kirchengemeinde Mühlenfließ
     
  • Bastelnachmittag zu Weihnachten

    03.12.2025 - 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Siedlerheim Posentsche Str. 61a

     
[ mehr ]
 
Brandenburg vernetzt
  • Sachgebietsleiter / IT - Server- und Systemadministrator (m/w/d)
  • Assistenz / Sekretariat (m/w/d) des Bürgermeisters
  • Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit IT- Support und Administration
  • Mitarbeiter (m/w/d) Ordnungsamt - Innendienst
  • Sachgebietsleiter / IT - Server- und Systemadministrator (m/w/d)
  • Assistenz / Sekretariat (m/w/d) des Bürgermeisters
  • Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit IT- Support und Administration
  • Mitarbeiter (m/w/d) Ordnungsamt - Innendienst
  • Sachgebietsleiter / IT - Server- und Systemadministrator (m/w/d)
  • Assistenz / Sekretariat (m/w/d) des Bürgermeisters
  • Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit IT- Support und Administration
  • Mitarbeiter (m/w/d) Ordnungsamt - Innendienst
 

Ausstellungen

 

Erinnerungskultur im Verwaltungsgebäude

Ausstellung zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust

 

 

Am 27. Januar 2005 wurde von den Vereinten Nationen anlässlich des 60. Jahrestages der Befreiung der Gefangenen des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau der internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust eingeführt. Anlässlich dieses Tages wird die Gemeinde ab Montag, dem 27. Januar, die Ausstellung „Das unbekannte Vernichtungslager Kulmhof am Ner – Geschichte und Erinnerung“ im Verwaltungsgebäude an der Lindenallee 3 in Fredersdorf-Nord zeigen. Die Ausstellung ist eine Leihgabe der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas.

 

 

Am 8. Dezember 1941 wurden in einem kleinen Dorf etwa 70 Kilometer nordwestlich von Łódź einige Hundert Juden mit Motorabgasen ermordet. Die Inbetriebnahme der Vernichtungsstätte Kulmhof am Ner durch das SS-Sonderkommando Lange ist der Beginn der nationalsozialistischen Massentötung an den europäischen Juden durch Giftgas. Nach 1945 blieb Kulmhof das unbekannte unter den nationalsozialistischen Vernichtungslagern, in dem mehr als 150.000 Menschen, darunter über 2.600 Juden aus Berlin, den Tod.

Weitere Informationen finden Sie auch in der Begleitbroschüre "Das unbekannte Vernichtungslager Kulmhof".

 

Zeugnissen zufolge wurde 1941 auch die in Fredersdorf lebende 57-jährige Jüdin Selma Lilienthal in das zu Kulmhof nahegelegene Ghetto Litzmannstadt (Lodz) deportiert. 1942 lebten 103.034 Bewohner im Ghetto.  In der Zeit vom 26.01. bis 12.09.1942 wurden 70.671 Einwohner des Ghettos in das Vernichtungslager Kulmhof abtransportiert und dort ermordet. Die Wahrscheinlichkeit, dass auch die Fredersdorferin Selma Lilienthal dort ihr Leben verlor, ist groß. Ihre Spur verliert sich allerdings nach unseren Recherchen mit der Deportation nach Litzmannstadt.

 

Bis zum 8. April 2025 kann die Ausstellung während der Öffnungszeiten der Verwaltung jeden Dienstag von 9:00 bis 12:00 und 13:00 bis 18:30 Uhr sowie jeweils am Donnerstag von 8:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:00 Uhr besucht werden.

 

zurück
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Startseite       |       Login       |       IT-Support       |       Impressum       |       Datenschutzerklärung