Navigation überspringen
Deutsch Englisch Französisch Polnisch
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Gemeindeporträt
    •  
    • Leitbild der Gemeinde
    • Unsere Gemeinde
    • Geschichte
      •  
      • Ortschronik
      •  
    • Partnerstädte
    • Denkmäler
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Breitbandausbau
    • Bürgerbüro
    • Ortsblatt
    • Berufsinformation für Schüler
    • Brückenfest
    • Meinungs-Umfrage
    • Regionale Veranstaltungen
    • Grundstücksausschreibungen
    •  
  • Bildung/Familie/Kultur
    •  
    • Kinderbetreuung
      •  
      • Kindertagesstätten
      • Kindertagespflege
      • Kindespflege-Service
      •  
    • Schulen
    • Jugendclub
    • Bibliothek
    • Soziales
    • Kirchen
    • Vereine & mehr
    • Hallenbelegungsplan
    • Städtepartnerschaften
    • Ausstellungen
    • Kurse Volkshochschule
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Sprechzeiten
    • Mitarbeiter
    • Standesamt
    • Was erledige ich wo?
    • Formulare der Verwaltung
    • Fundsachen
    • Jahresberichte u. -abschlüsse
    • Orts- und Amtsblatt
    • Revierpolizei
    • Schiedsstelle
    • Behindertenbeauftragte
    • Sponsoring
    •  
  • Brandschutz
  • Ortsrecht
    •  
    • Vereinbarungen
    •  
  • Ortsentwicklung/Planung/Bau
    •  
    • Oberschulneubau
    • Bauleitplanung/ Bauordnung
    • Gemeindeentwicklungskonzept
      •  
      • Umfrage zum GEK
      •  
    • Bauantrag
      •  
      • planungsrechtliche Auskünfte
      •  
    • Bäume
    • Straßenbau / Beitragserhebung
    • Hausnummer
    • Regenwasserbewirtschaftung
    • Lärmaktionsplan
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgerinformationssystem
    • Ratsinformationssystem
    • Beiräte
    • Wahlen
      •  
      • Wahlbehörde / Wahlleiter
      • Bürgermeisterwahl
      • Bekanntmachungen
      • Schöffenwahl 2023
      • Landratswahl
      • Bundestagswahl
      • Wahlergebnisse
      •  
    • Volksbegehren
    • Kreistag
    • Landtag
    • Bundestag
    • Europäische Union
    • Europaparlament
    •  
  • Service
    •  
    • Notrufe / Telefonnummern
    • Fahrpläne Verkehrsverbund
    • Regionale Busfahrpläne
    • Service der Verwaltung
    • Abfallentsorgung
    • Brandenburger Schutzgebiete
    • Bundesagentur für Arbeit
    • MAERKER F-V
    •  
  • Stellenausschreibungen
  • Wirtschaftsstandort
    •  
    • Infrastruktur
    • Ausschreibungen
      •  
      • Grundstücksausschreibungen
      •  
    • Unternehmen
    • Einheitlicher Ansprechpartner
    • Gewerbemeldung online
    • Wirtschaftsförderung
    •  
  • online bezahlen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

Logo Maerker

Nachrichten

29. Brandenburger Seniorenwoche - 04.-11.06.2023

05.06.2023

 

Sitzung des OEBU-Ausschusses

02.06.2023

 

Sitzung des WiFi-Ausschusses

31.05.2023

 

Sitzung des KuBiSo-Ausschusses

30.05.2023

 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen

29. Brandenburger Seniorenwoche

07.06.2023 - 14:00 Uhr

Begegnungsstätte Fredersdorf-Vogelsdorf e.V.
 

29. Brandenburger Seniorenwoche

09.06.2023 - 09:00 Uhr

Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf
 

28. Brandenburger Landpartie

10.06.2023 - 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Kulturverein "Zum Sonnenwirt" e.V. und IG Freunde aler Landtechnik
 
[ mehr ]
 
Brandenburg vernetzt
Berufsbegleitende Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
Stellenausschreibung einer/es Erzieherin/Erziehers (m/w/d)
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 

Soziales

Kindertagesbetreuung-Übersicht für den Landkreis MOL.

 

Ansprechpartner für Eltern mit Kindern in Kindertages- und Horteinrichtungen sowie der Kindertagespflege ist der Kreiskitaelternbeirat Märkisch-Oderland (KKEB MOL).

 

Beratung und Hilfe für Frauen in Krisen- und belastenden Lebenssituationen

 

Frauenschutzwohnung MOL/ Notruf: 0170-5819 615

 

24 Stunden Bereitschaft von Montag bis Sonntag

Beratungsangebote für Frauen,die Probleme mit ihrem Partner haben, sich in einer Krisensituation befinden, Fragen zu sozialen Belangen haben oder einfach nur mal über alles reden wollen. Die Beratung ist anonym und kostenlos.

 

Die Frauenschutzwohnung ist im Landkreis MOL die einzige Einrichtung, die misshandelten und bedrohten Frauen und ihren Kindern auf 24 Stunden Unterkunft und schutz vor Gewalt, Hilfe und Beratung anbietet.

Zwei Sozialarbeiterinnen sind im wöchentlichen Wechsel 24 Stunden in Bereitschaft und über die Notrufnummer 0170 / 58 19 615 von Montag bis Sonntag erreichbar.
 

Link zur Seite Frauenschutzwohnung

www.drk-mos.de/content/soziales.php?id=30&idu=81



Kinder- und Jugendsorgentelefon
Das Kinder- und Jugendsorgentelefon des Frankfurter Vereins "Independent Living" ist für junge Leute aus unserem Landkreis nutzbar.
Kostenlose Hotline: 0800 - 5588336
Erreichbarkeit: montags bis freitags von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr

 

Schuldner- und Insolvenzberatung Bürgerberatung

Klosterdorfer Chaussee 15, im Arbeitslosen-service-Strausberg

Montag bis Donnerstag 8-16:30 Uhr

Freitag: 8-13 Uhr 

 

Kontakt zum Sozialverband

Weisser Ring - Märkisch Oderland

 

AWO Drogen- und Suchtberatung

Tel: 03341-317 34 /-35/ -36

 

 

Pflegestützpunkt Strausberg

Neutrale, kostenlose Pflege- und Sozialberatung im Pflegestützpunkt oder in der Häuslichkeit.

 

Pflegestützpunkt Strausberg                                           Außenstelle Neuenhagen b. Berlin

Klosterstraße 14, 15344 Strausberg                               Am Rathaus 1 (Rathausneubau)

Dienstag:                 09:00 - 12:00 Uhr                            

                                13:00 - 18:00 Uhr                             jeden 3. Donnerstag im Monat

Freitag:                    09:00 - 12:00 Uhr                            von 9:00 - 12:00 Uhr     oder

                                                                                         nach Vereinbarung.

sowie nach Vereinbarung.                                              

 

Außenstellen auch in Bad Freienwalde, Neuenhagen bei Berlin und in Seelow.

 

Sozialberaterin Frau Krüger - Tel.-Nr.: 03346/850 65 65

Pflegeberaterin Frau Gesche  Tel.-Nr.: 03346/850 65 66

 

Weitere Informationen zum Pflegestützpunkt Brandenburg erhalten Sie, wenn Sie auf Pflegestützpunkt Brandenburg klicken.

 

zurück
 
 
Startseite       |       Login       |       IT-Support       |       Impressum       |       Datenschutzerklärung