Bauleitplanung
Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Thema Bauleitplanung.
Übersicht Bauleitpläne Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf (Stand 10. Mai 2022)
Aktuelle förmliche Beteiligungsverfahren:
Erneute und verkürzte öffentliche Auslegung nach § 4a Abs. 3 i.V.m. § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) zum
Entwurf des Bebauungsplanes BP 37 "Gewerbegebiet Frankfurter Chaussee/ Schöneicher Weg"
Öffentlichkeitsbeteiligung im Zeitraum vom
24.03.2023 bis 14.04.2023
- Bekanntmachung öffentliche Auslage
- Planzeichung erneuter Entwurf BP 37 (Stand 09.02.2023)
- Begründung mit Umweltbericht
- Biotopentwicklung nach Beräumung durch das Verfahren nach BImSchG, Fugmann Janotta Partner, Stand April 2022
- FFH-Vorprüfung, Fugmann Janotta Partner, Stand 2022
- Verkehrsaufkommen- und Verteilungsprognose für ein Gewerbegebiet in Fredersdorf-Vogelsdorf (B-Plan Nr. 37), Infrastruktur- und Projektentwicklungsgesellschaft mbH, Juni 2020
- Immissionsschutz-Gutachten Schallemissionskontingentierung zum geplanten Bebauungsplan 37 „Gewerbegebiet Frankfurter Chaussee/Schöneicher Weg“ in der Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf, Normec uppenkamp, April 2022
- Schallemissionskontingentierung zum Bebauungsplan Nr. 37 der Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf, Schalltechnische Stellungnahme zu den Einwendungen des Landesamtes für Umwelt Brandenburg, Normec uppenkamp, 25. Oktober 2022
- Wirtschaftlichkeitsgutachten Nr. 41467/21, Eberhard Stoehr, Diplom-Ingenieur, Stand Dezember 2021
- Regenwasserkonzept, Ingenieursgesellschaft Prof. Dr. Sieker mbH, Mai 2022
- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag, Fugmann Janotta Partner, Januar 2023
- Faunistische Sonderuntersuchung, Myotis, September 2021
- Geotechnischer Bericht zur orientierenden hydrogeologischen Erkundung, AnalyTech, August 2021
- Gutachten zur Erstellung von Gefährdungsabschätzungen für die illegalen Läger, Horn & Müller, September 2015
- Stellungnahmen frühzeitige Beteiligung nach § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 2 BauGB
Das Dokument enthält im Einzelnen:
- Stellungnahme Landkreis Märkisch-Oderland, Bauordnungsamt (Technische Bauaufsicht), 3. Juni 2021
- Stellungnahme Landkreis Märkisch-Oderland, Amt für Landwirtschaft und Umwelt (untere Bodenschutzbehörde, untere Wasserbehörde, untere Naturschutzbehörde), 28. Juni 2021
- Stellungnahme Landkreis Märkisch-Oderland, Bau- und Denkmalpflege, 29. Juni 2021
- Stellungnahme Landesamt für Umwelt (Wasserwirtschaft, Naturschutz, Immissionsschutz) 11. Juni 2021
- Stellungnahme Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffen, 25. Juni 2021
- Stellungnahme Wasser- und Bodenverband „Stöbber-Erpe“, 21. Juni 2021
- Stellungnahme Landesbüro anerkannter Naturschutzverbende GbR, 2. Juli 2021
- Stellungnahme Zentraldienst der Polizei, Kampfmittelbeseitigungsdienst, 1. Juni 2021
- Stellungnahme Landesbetrieb Forst Brandenburg, 6. Juli 2021
Das Dokument enthält im Einzelnen:
- Stellungnahme Landkreis Märkisch-Oderland, Bauordnungsamt, 09. September 2022
- Stellungnahme Landkreis Märkisch-Oderland, untere Bodenschutzbehörde, 29. August 2022
- Stellungnahme Landkreis Märkisch-Oderland, untere Naturschutzbehörde, 07. September 2022
- Stellungnahme Landkreis Märkisch-Oderland, untere Wasserbehörde, 26. August 2022
- Stellungnahme Landkreis Märkisch-Oderland, Amt für Landwirtschaft und Umwelt (untere Abfallwirtschaftsbehörde), 28. August 2022
- Stellungnahme Landesamt für Umwelt (Wasserwirtschaft, Naturschutz, Immissionsschutz) 29. August 2022
- Stellungnahme Wasser- und Bodenverband „Stöbber-Erpe“, 30. August 2022
- Stellungnahme Wasserverband Strausberg-Erkner, 02. August 2022
- Stellungnahme Landesbüro anerkannter Naturschutzverbende GbR, 02. September 2022
- Stellungnahme Landesbetrieb Forst Brandenburg, 29. August 2022
In Planung befindliche Bauleitpläne
Bebauungsplan BP 41 ,,Freizeit- und Erholungsstandort Landstraße"
Bebauungsplan BP 39 "Schulstandort Försterweg"
Bebauungsplan BP 37 ,,Gewerbegebiet Frankfurter Chaussee/ Schöneicher Weg" und 11. Änderung des Flächennutzungsplanes im Parallelverfahren zum BP 37 ,,Gewerbegebiet Frankfurter Chaussee/ Schöneicher Weg"
Bebauungsplan BP 33 ,,Akazienstraße"
- Bekanntmachung Aufstellung
- Gutachten über die Auswirkung einer Regenwasserversickerung in einem geplanten Neubaugebiet sowie der Offenlegung des Elisenhofgrabens
- BV/1370/2021 BP 33 "Akazienstraße" - Beschluss über die Fortführung (abgelehnt)
rechtskräftige Bebauungspläne
BP 01 "Gewerbestättengebiet Fredersdorf-Nord" (20.09.1995)
BP 01 "Gewerbegebiet Fredersdorf-Nord" - 1. Änderung (29.05.2019)
BP 04 "Grassee Vogelsdorf" (19.12.1997)
BP 07 Multicenter Vogelsdorf (22.09.2000)
BP 07 Multicenter Vogelsdorf-5. Änderung (12.03.2016)
BP 08 Gewerbe und Industriegebiet (12.12.1995)
BP 11 Martin Luther- / Tieckstraße (18.03.1997)
BP 12 Markstr., Kantstr., Bruchmühler Straße, Fredersdorfer Chaussee (16.08.2002)
BP 13 Altlandsberger Chaussee 71-73 (19.12.1997)
BP 17 Erschließung südlicher Bahnhofsbereich - Petershagener Straße (19.09.2003)
BP 18 Gewerbegebiet Vogelsdorf Seestraße (16.03.2006)
BP 20 KITA, südlicher Bahnhofsbereich (19.07.2007)
BP 23 Am Krummen See (21.02.2008)
BP 24 Gewerbegebiet Fredersdorfer Straße (22.07.2010)
Bebauungsplan BP 24 ,,Gewerbegebiet Fredersdorfer Straße" - 1. Änderung (Mai 2021)
BP 30 Nahversorgungszentrum im südlichen Bahnhofsbereich (15.11.2013)
- BP 30 Plan
- BP 30 textliche Festsetzungen
- BP 30 Begründung
- BP 30 Anlage 1 Biotoptypenplan
- BP 30 Anlage 2 Biotoptypenplan
BP 32 Hotel Flora (19.04.2013)
Bebauungsplan BP 34 ,,Gewerbegebiet Frankfurter Chaussee/ Fredersdorfer Straße"
- Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses -
BP 35 Ahornstraße (16.05.2015)
BP 36 Tieckstraße (17.01.2015)
BP 38 "Waldweg" (29.05.2019)
BP 40 ,,Schulstandort Landstraße" (16.12.2020)
rechtskräftige Vorhaben- und Erschließungspläne
VEP 01 Hotelneubau - Aufhebung (19.04.2013)
VEP 02 Reihenhaussiedlung (12.05.1993)
VEP 05 Ladengalerie Fredersdorf - Aufhebung (17.02.2018)
VEP 07 ABS Recycling - Aufhebung (23.01.2016)
VEP 09 Kleines Fredersdorfer Bruch - Aufhebung (23.01.2016)
VEP 10 Sporthotel mit Freizeitanlage - Aufhebung (18.02.2017)
VEP 11 Krumme Straße / Mittelstraße (22.05.1998)
- Plan
- textliche Festsetzungen
- Legende
- Begründung
- Plan 1. Änderung
- Begründung 1. Änderung
- Begründung 2. Änderung
rechtskräftiger Flächennutzungsplan
- Plan (als PDF öffnen)
- textliche Festsetzungen und Legende
! Achtung: Die Planzeichnung des Flächennutzungsplanes kann nur als PDF-Dokument geöffnet werden. Die Anzeige im Browser-Fenster ist derzeit nicht möglich.
Der FNP ist seit dem 22. Juni 2001 rechtskräftig. Er wurde in Parallelverfahren zu den Bebauungsplänen BP 18, BP 20, BP 23, BP 26, BP 30, BP 40 und 1. Änderung BP 1 geändert, zuletzt am 16. Dezember 2020.
1. FNP-Änderung
2. FNP-Änderung
3. FNP-Änderung
wurde nicht beschlossen
4. FNP-Änderung
5. FNP-Änderung
6. FNP-Änderung
8. FNP-Änderung im Geltungsbereich des BP 01 "Gewerbegebiet Fredersdorf-Nord" - 1. Änderung (29.05.2019)
9. FNP-Änderung im Geltungsbereich des BP 40 "Schulstandort Landstraße" (16.12.2020)
Informationspflichten gemäß der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Die o.g. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten geben Auskunft über die Pflichtangaben zu den Verarbeitungstätigkeiten der Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf.