Navigation überspringen
Deutsch Englisch Französisch Polnisch
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Gemeindeporträt
    •  
    • Leitbild der Gemeinde
    • Unsere Gemeinde
    • Geschichte
      •  
      • Ortschronik
      •  
    • Partnerstädte
    • Denkmäler
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Breitbandausbau
    • Bürgerbüro
    • Ortsblatt
    • Berufsinformation für Schüler
    • Brückenfest
    • Meinungs-Umfrage
    • Regionale Veranstaltungen
    • Grundstücksausschreibungen
    •  
  • Bildung/Familie/Kultur
    •  
    • Kinderbetreuung
      •  
      • Kindertagesstätten
      • Kindertagespflege
      • Kindespflege-Service
      •  
    • Schulen
    • Jugendclub
    • Bibliothek
    • Soziales
    • Kirchen
    • Vereine & mehr
    • Hallenbelegungsplan
    • Städtepartnerschaften
    • Ausstellungen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Sprechzeiten
    • Mitarbeiter
    • Standesamt
    • Was erledige ich wo?
    • Formulare der Verwaltung
    • Fundsachen
    • Jahresberichte u. -abschlüsse
    • Orts- und Amtsblatt
    • Revierpolizei
    • Schiedsstelle
    • Behindertenbeauftragte
    • Sponsoring
    •  
  • Brandschutz
  • Ortsrecht
    •  
    • Vereinbarungen
    •  
  • Ortsentwicklung/Planung/Bau
    •  
    • Oberschulneubau
    • Bauleitplanung/ Bauordnung
    • Gemeindeentwicklungskonzept
      •  
      • Umfrage zum GEK
      •  
    • Bauantrag
      •  
      • planungsrechtliche Auskünfte
      •  
    • Bäume
    • Straßenbau / Beitragserhebung
    • Hausnummer
    • Regenwasserbewirtschaftung
    • Lärmaktionsplan
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgerinformationssystem
    • Ratsinformationssystem
    • Beiräte
    • Wahlen
      •  
      • Wahlbehörde / Wahlleiter
      • Bürgermeisterwahl
      • Bekanntmachungen
      • Schöffenwahl 2023
      • Landratswahl
      • Bundestagswahl
      • Wahlergebnisse
      •  
    • Volksbegehren
    • Kreistag
    • Landtag
    • Bundestag
    • Europäische Union
    • Europaparlament
    •  
  • Service
    •  
    • Notrufe / Telefonnummern
    • Fahrpläne Verkehrsverbund
    • Regionale Busfahrpläne
    • Service der Verwaltung
    • Abfallentsorgung
    • Brandenburger Schutzgebiete
    • Bundesagentur für Arbeit
    • MAERKER F-V
    •  
  • Stellenausschreibungen
  • Wirtschaftsstandort
    •  
    • Infrastruktur
    • Ausschreibungen
      •  
      • Grundstücksausschreibungen
      •  
    • Unternehmen
    • Einheitlicher Ansprechpartner
    • Gewerbemeldung online
    • Wirtschaftsförderung
    •  
  • online bezahlen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

Logo Maerker

Nachrichten

Ausbildungs- und Studienmesse career compass 2023

17.03.2023

 

Aktuelles Amts- und Ortsblatt Monat März

16.03.2023

 

Öffentliche Ausschreibung

16.03.2023

 

Sitzung der Gemeindevertretung im März 2023

16.03.2023

 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen

Neue Ausstellung im Verwaltungsgebäude - Vernissage am 25. März

25.03.2023

Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf
 

Bilderbuchkino "Käpten Knitterbart"

05.04.2023 - 16:30 Uhr bis 16:50 Uhr

Gemeindebibliothek Fredersdorf-Vogelsdorf
 

Der Osterhase auf dem Gutshof

10.04.2023

Gutshof, Ernst-Thälmann-Str. 30a
 
[ mehr ]
 
Brandenburg vernetzt
Mitarbeiter (m/w/d) Friedhof
Stellenausschreibung einer/es Erzieherin/Erziehers (m/w/d)
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen

Evangelische Kirchengemeinde "Mühlenfließ"

Ernst-Thälmann-Str. 30 a - b
15370 Fredersdorf-Vogelsdorf

Telefon (033439) 79470

Telefax (033439) 151840

E-Mail E-Mail:
www.muehlenfliess.net

Fredersdorfer Kirche

 

Die Dörfer sind von den Siedlern im 13. Jahrhundert so angelegt worden, dass auf einem Anger in der Mitte des Dorfes die Kirche stand. Mit der Reformation in Brandenburg 1539 wurden Dorfbewohner und ihre Kirchen evangelisch.

 

Der Gutsherr Hans Sigismund von Görtzke erbaute Anfang des 18. Jahrhunderts die Kirchen im barocken Stil. Heute gehören der evangelischen Kirchengemeinde Fredersdorf 1.254 Mitglieder an, der evangelischen Kirchengemeinde Vogelsdorf 262 Mitglieder. Kirchensteuern werden weniger. Deshalb wurde der Gemeindeverbund "Mühlenfließ" gegründet, zu dem die Kirchengemeinden Fredersdorf, Vogelsdorf, Petershagen und Eggersdorf gehören. Immer wichtiger werden ehrenamtliche Mitarbeiter.

 

Die vielen Gruppen und Kreise der Kirchengemeinde erreichen mehr Menschen als der normale Sonntagsgottesdienst. Dennoch bleibt dieser als Ort der Besinnung, der Gemeinschaft über die Generationen hinweg, vor allem aber der Verkündigung von Gottes Wort unverzichtbar. Großes Echo finden die Kirchenmusiken mit dem Fredersdorfer Kirchenchor und auswärtigen Solisten.

 

Aktuelles aus der Kirchengemeinde!

 

Mit dem neuen Schuljahr startet ein neuer Konfirmandenkurs in der
Evangelischen Kirchengemeinde Mühlenfließ. Schüler*innen der 7. Klassen aus
den Gemeinden Fredersdorf-Vogelsdorf und Petershagen/Eggersdorf sind dazu
herzlich eingeladen.


Der Kurs erstreckt sich über zwei Jahre und endet mit der Konfirmation, der
Bestätigung des christlichen Glaubens, und einer Abschlussfahrt nach
Tschechien. Im Konfirmandenkurs erfahren die Jugendlichen Gemeinschaft,
lernen mehr über das Christentum und die anderen Weltreligionen kennen,
diskutieren über Glaubensfragen, lernen ihre Kirchengemeinde näher kennen
und unternehmen Exkursionen, zum Beispiel in die Lutherstadt Wittenberg.


Den Konfirmandenunterricht leiten Religionspädagogin Friederike Sell und
Pfarrer Rainer Berkholz. Weitere Informationen gibt es auf
www.muehlenfliess.net. Anmeldungen erbeten mit Name und Adresse per E-
Mail an .
Friederike Sell                                                                Konfirmandenkurs startet - 2021

zurück
 
 
Startseite       |       Login       |       IT-Support       |       Impressum       |       Datenschutzerklärung