Navigation überspringen
Deutsch Englisch Französisch Polnisch
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Gemeindeporträt
    •  
    • Leitbild der Gemeinde
    • Unsere Gemeinde
    • Geschichte
      •  
      • Ortschronik
      •  
    • Partnerstädte
    • Denkmäler
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Breitbandausbau
    • Bürgerbüro
    • Ortsblatt
    • Berufsinformation für Schüler
    • Brückenfest
    • Meinungs-Umfrage
    • Regionale Veranstaltungen
    • Grundstücksausschreibungen
    •  
  • Bildung/Familie/Kultur
    •  
    • Kinderbetreuung
      •  
      • Kindertagesstätten
      • Kindertagespflege
      • Kindespflege-Service
      •  
    • Schulen
    • Jugendclub
    • Bibliothek
    • Soziales
    • Kirchen
    • Vereine & mehr
    • Hallenbelegungsplan
    • Städtepartnerschaften
    • Ausstellungen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Sprechzeiten
    • Mitarbeiter
    • Standesamt
    • Was erledige ich wo?
    • Formulare der Verwaltung
    • Fundsachen
    • Jahresberichte u. -abschlüsse
    • Orts- und Amtsblatt
    • Revierpolizei
    • Schiedsstelle
    • Behindertenbeauftragte
    • Sponsoring
    •  
  • Brandschutz
  • Ortsrecht
    •  
    • Vereinbarungen
    •  
  • Ortsentwicklung/Planung/Bau
    •  
    • Oberschulneubau
    • Bauleitplanung/ Bauordnung
    • Gemeindeentwicklungskonzept
      •  
      • Umfrage zum GEK
      •  
    • Bauantrag
      •  
      • planungsrechtliche Auskünfte
      •  
    • Bäume
    • Straßenbau / Beitragserhebung
    • Hausnummer
    • Regenwasserbewirtschaftung
    • Lärmaktionsplan
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgerinformationssystem
    • Ratsinformationssystem
    • Beiräte
    • Wahlen
      •  
      • Wahlbehörde / Wahlleiter
      • Bürgermeisterwahl
      • Bekanntmachungen
      • Schöffenwahl 2023
      • Landratswahl
      • Bundestagswahl
      • Wahlergebnisse
      •  
    • Volksbegehren
    • Kreistag
    • Landtag
    • Bundestag
    • Europäische Union
    • Europaparlament
    •  
  • Service
    •  
    • Notrufe / Telefonnummern
    • Fahrpläne Verkehrsverbund
    • Regionale Busfahrpläne
    • Service der Verwaltung
    • Abfallentsorgung
    • Brandenburger Schutzgebiete
    • Bundesagentur für Arbeit
    • MAERKER F-V
    •  
  • Stellenausschreibungen
  • Wirtschaftsstandort
    •  
    • Infrastruktur
    • Ausschreibungen
      •  
      • Grundstücksausschreibungen
      •  
    • Unternehmen
    • Einheitlicher Ansprechpartner
    • Gewerbemeldung online
    • Wirtschaftsförderung
    •  
  • online bezahlen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

Logo Maerker

Nachrichten

Ausbildungs- und Studienmesse career compass 2023

17.03.2023

 

Aktuelles Amts- und Ortsblatt Monat März

16.03.2023

 

Öffentliche Ausschreibung

16.03.2023

 

Sitzung der Gemeindevertretung im März 2023

16.03.2023

 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen

Neue Ausstellung im Verwaltungsgebäude - Vernissage am 25. März

25.03.2023

Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf
 

Bilderbuchkino "Käpten Knitterbart"

05.04.2023 - 16:30 Uhr bis 16:50 Uhr

Gemeindebibliothek Fredersdorf-Vogelsdorf
 

Der Osterhase auf dem Gutshof

10.04.2023

Gutshof, Ernst-Thälmann-Str. 30a
 
[ mehr ]
 
Brandenburg vernetzt
Mitarbeiter (m/w/d) Friedhof
Stellenausschreibung einer/es Erzieherin/Erziehers (m/w/d)
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen

Katholische Kirchengemeinde St. Hubertus

Pfarrer Dr. Robert Chalecki

Telefon (033439 ) 128771

E-Mail E-Mail:
www.st-hubertus-petershagen.de

 

Gemeindehaus:

Elbestraße 46-47 

15370 Petershagen/ Eggersdorf

 

Ein Wiederaufleben des Katholizismus in unserer Gegend begann in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg durch katholische Berliner. Der katholische Pfarrer von Hoppegarten hielt seit dem Advent 1927 in Fredersdorf Gottesdienst. Die Teilnehmerzahl stieg von 70 bis auf über 300 (im Jahre 1933). 1933/34 wurde in Petershagen (Elbestraße 46/47) die St. Hubertus-Kirche mit Pfarrhaus und einem Gemeinderaum gebaut.

 

Seit dem 1. Mai 2004 gehören zur Pfarrgemeinde "St. Hubertus" zwei Gottesdienstorte. Im Rahmen einer Gemeindefusion wurden die Pfarrgemeinden "St. Hubertus" Petershagen und "St. Josef" Strausberg zu einer Pfarrgemeinde zusammengeschlossen. Die Katholische Pfarrgemeinde St.Hubertus gehört zum Dekanat Fürstenwalde und liegt im östlichen Teil des Erzbistums Berlin. Sie umfasst die Orte Strausberg, Wesendahl, Gielsdorf, Prötzel, Klosterdorf, Rehfelde, Werder, Zinndorf, Hohenstein, Petershagen, Bruchmühle, Eggersdorf und Vogelsdorf sowie Teile von Fredersdorf. Zurzeit haben wir ca. 1500 Gemeindemitglieder.

 

Neben den Gemeindegremien Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand gibt es noch folgende Gruppierungen: Blaskapelle, Kirchenchor, Kinderschola, Elisabethkonferenz, Frohe Herrgottstunde für Vorschulkinder, pfarrlicher Religionsunterricht, versch. Kindergruppen, eine Messdienergruppe, Pfarrjugend, Erwachsene-Kreise und eine monatliche Seniorenrunde. 1991 wurde der "Katholische Elternkreis Strausberg" gegründet, Sitz in Petershagen. Er erreichte, dass 1993 eine einzügige katholische Grundschule öffnete. Träger ist das Erzbischöfliche Ordinariat Berlin.

 

Jeden Samstag wird in derSt. Josef-Kirche Strausberg um 18 Uhr die Vorabendmesse gefeiert

und

Sonntags um 10.30 Uhr in St. Hubertus Petershagen die heilige Messe gefeiert

zurück
 
 
Startseite       |       Login       |       IT-Support       |       Impressum       |       Datenschutzerklärung