Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Deutsch Englisch Französisch Polnisch
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Gemeindeporträt
    •  
    • Leitbild der Gemeinde
    • Unsere Gemeinde
    • Geschichte
      •  
      • Ortschronik
      •  
    • Partnerstädte
    • Denkmäler
    •  
  • Auf einen Blick
    •  
    • Nachrichten
    • Breitbandausbau
    • Bürgerbüro
    • Ortsblatt
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Berufsinformation für Schüler
    • Regionale Veranstaltungen
    •  
  • Bildung/Familie/Kultur
    •  
    • Kinderbetreuung
      •  
      • Kindertagesstätten
      • Kindertagespflege
      • Kindespflege-Service
      •  
    • Schulen
    • Jugendclub
    • Bibliothek
    • Soziales
    • Kirchen
    • Vereine
    • Hallenbelegungsplan
    • Städtepartnerschaften
    • Brückenfest
    • Ausstellungen
    • Kurse Volkshochschule
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Sprechzeiten
    • Mitarbeiter
    • Was erledige ich wo?
    • Formulare der Verwaltung
    • Fundsachen
    • Jahresberichte u. -abschlüsse
    • Orts- und Amtsblatt
    • Revierpolizei
    • Schiedsstelle
    • Behindertenbeauftragte
    • Sponsoring
    •  
  • Brandschutz
  • Ortsrecht
    •  
    • Vereinbarungen
    •  
  • Ortsentwicklung/Planung/Bau
    •  
    • Oberschulneubau
    • Bauleitplanung/ Bauordnung
    • Gemeindeentwicklungskonzept
    • Bauantrag
      •  
      • planungsrechtliche Auskünfte
      •  
    • Bäume
    • Straßenbau / Beitragserhebung
    • Hausnummer
    • Regenwasserbewirtschaftung
    • Lärmaktionsplan
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgerinformationssystem
    • Ratsinformationssystem
    • Volksbegehren
    • Beiräte
    • Wahlen
      •  
      • Wahlbehörde / Wahlleiter
      • Kommunalwahlen
      • Landratswahl
      • Bundestagswahl
      • Wahlergebnisse
      • Landtagswahlen
      •  
    • Kreistag
    • Landtag
    • Bundestag
    • Europäische Union
    • Europaparlament
    •  
  • Service
    •  
    • Notrufe / Telefonnummern
    • Fahrpläne Verkehrsverbund
    • Regionale Busfahrpläne
    • Service der Verwaltung
    • Abfallentsorgung
    • Brandenburger Schutzgebiete
    • Bundesagentur für Arbeit
    • MAERKER F-V
    •  
  • Stellenausschreibungen
  • Wirtschaftsstandort
    •  
    • Infrastruktur
    • Ausschreibungen
    • Unternehmen
    • Einheitlicher Ansprechpartner
    • Gewerbemeldung online
    • Wirtschaftsförderung
    •  
  • online bezahlen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

Logo Maerker

Nachrichten

Bau einer Querungsinsel zwischen dem Netto-Markt und der Karl-Marx-Straße Vollsperrung auf der Petershagener Straße

12.06.2025

 

Informationen zum Beginn der Straßenbauarbeiten zum Umbau des Knotenpunktes Ernst-Thälmann-Straße/Fließstraße

28.04.2025

 

Aktuelles Amts- und Ortsblatt Juni 2025

13.06.2025

 

Informationen zu den kommenden Sitzungen der Fachausschüsse und der Gemeindevertretung

10.06.2025

 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen

Taubenturmfest

28.06.2025 - 14:00 Uhr

Heimatverein Fredersdorf-Vogelsdorf e.V.
 
[ mehr ]
 
Brandenburg vernetzt

Gutshof Fredersdorf-Vogelsdorf

Wiederaufbau des Kuhstalls auf dem Gutshof

Ernst-Thälmann-Str.
15370 Fredersdorf-Vogelsdorf

Gutshof mit Taubenturm

 

Das Gutsgelände liegt im Ortsteil Fredersdorf Süd und grenzt rückwärtig an das Mühlenfließ mit dem angrenzenden Schlosspark. Gegenüber der Gutsanlage befindet sich die Kirche mit dem Verdriesplatz am einstigen Dorfanger.

Zwischen der modernen Pflegewohnanlage Katharinenhof am Dorfanger und dem Gemeindehaus der evangelischen Kirche liegt der Eingang an einer der Hauptverkehrsstraßen -Ernst-Thälmann-Straße- des Ortes.

 

Die ehemalige Gutshofanlage mit Taubenturm, Kuhstall, Speicher und Pächterhaus war nach Auflösung der LPG ab 1989 schon sanierungsbedürftig und dem Zerfall preisgegeben.

Ein Brand zerstörte in den 90iger Jahren das Dach des Kuhstalls. 2005 wurde zuerst der Taubenturm unter Denkmalschutz gestellt, später die anderen Gebäude.

Die Gemeinde entschied sich, das Gelände zu erwerben und 2010 wurde mit dem Heimatverein ein Erbbaurechtsvertrag zur langfristigen Entwicklung des Gutshofes abgeschlossen. 

 

Jetzt ist der Taubenturm wiederaufgebaut, der Kuhstall teilsaniert und der Innenhof für Veranstaltungen hergrichtet, wie z.B. für das schon traditionelle Taubenturmfest und den Weihnachtsmarkt. 

zurück
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Startseite       |       Login       |       IT-Support       |       Impressum       |       Datenschutzerklärung