Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Deutsch Englisch Französisch Polnisch
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Gemeindeporträt
    •  
    • Leitbild der Gemeinde
    • Unsere Gemeinde
    • Geschichte
      •  
      • Ortschronik
      •  
    • Partnerstädte
    • Denkmäler
    •  
  • Auf einen Blick
    •  
    • Nachrichten
    • Breitbandausbau
    • Bürgerbüro
    • Ortsblatt
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Berufsinformation für Schüler
    • Regionale Veranstaltungen
    •  
  • Bildung/Familie/Kultur
    •  
    • Kinderbetreuung
      •  
      • Kindertagesstätten
      • Kindertagespflege
      • Kindespflege-Service
      •  
    • Schulen
    • Jugendclub
    • Bibliothek
    • Soziales
    • Kirchen
    • Vereine
    • Hallenbelegungsplan
    • Städtepartnerschaften
    • Brückenfest
    • Ausstellungen
    • Kurse Volkshochschule
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Sprechzeiten
    • Mitarbeiter
    • Was erledige ich wo?
    • Formulare der Verwaltung
    • Fundsachen
    • Jahresberichte u. -abschlüsse
    • Orts- und Amtsblatt
    • Revierpolizei
    • Schiedsstelle
    • Behindertenbeauftragte
    • Sponsoring
    •  
  • Brandschutz
  • Ortsrecht
    •  
    • Vereinbarungen
    •  
  • Ortsentwicklung/Planung/Bau
    •  
    • Oberschulneubau
    • Bauleitplanung/ Bauordnung
    • Gemeindeentwicklungskonzept
    • Bauantrag
      •  
      • planungsrechtliche Auskünfte
      •  
    • Bäume
    • Straßenbau / Beitragserhebung
    • Hausnummer
    • Regenwasserbewirtschaftung
    • Lärmaktionsplan
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgerinformationssystem
    • Ratsinformationssystem
    • Volksbegehren
    • Beiräte
    • Wahlen
      •  
      • Wahlbehörde / Wahlleiter
      • Kommunalwahlen
      • Landratswahl
      • Bundestagswahl
      • Wahlergebnisse
      • Landtagswahlen
      •  
    • Kreistag
    • Landtag
    • Bundestag
    • Europäische Union
    • Europaparlament
    •  
  • Service
    •  
    • Notrufe / Telefonnummern
    • Fahrpläne Verkehrsverbund
    • Regionale Busfahrpläne
    • Service der Verwaltung
    • Abfallentsorgung
    • Brandenburger Schutzgebiete
    • Bundesagentur für Arbeit
    • MAERKER F-V
    •  
  • Stellenausschreibungen
  • Wirtschaftsstandort
    •  
    • Infrastruktur
    • Ausschreibungen
    • Unternehmen
    • Einheitlicher Ansprechpartner
    • Gewerbemeldung online
    • Wirtschaftsförderung
    •  
  • online bezahlen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

Logo Maerker

Nachrichten
  • Bau einer Querungsinsel zwischen dem Netto-Markt und der Karl-Marx-Straße Vollsperrung auf der Petershagener Straße

    12.06.2025

     
  • Informationen zum Beginn der Straßenbauarbeiten zum Umbau des Knotenpunktes Ernst-Thälmann-Straße/Fließstraße

    28.04.2025

     
  • Sprechstunde Revierpolizei

    14.07.2025

     
  • Aktuelles Amts- und Ortsblatt Juni 2025

    26.06.2025

     
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
  • 3. Sommerkino auf dem Gutshof

    26.07.2025 - 20:30 Uhr

    Gutshof, Ernst-Thälmann-Str. 30

     
[ mehr ]
 
Brandenburg vernetzt
  • Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (m/w/d) – Leitung Jugendklub
  • Mitarbeiter - technische Kraft (m/w/d)
  • Mitarbeiter (m/w/d) Ordnungsamt
  • Sachbearbeiter (m/w/d) Vergabestelle
  • Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (m/w/d) – Leitung Jugendklub
  • Mitarbeiter - technische Kraft (m/w/d)
  • Mitarbeiter (m/w/d) Ordnungsamt
  • Sachbearbeiter (m/w/d) Vergabestelle
  • Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (m/w/d) – Leitung Jugendklub
  • Mitarbeiter - technische Kraft (m/w/d)
  • Mitarbeiter (m/w/d) Ordnungsamt
  • Sachbearbeiter (m/w/d) Vergabestelle

Heimatverein Fredersdorf-Vogelsdorf e.V.

Vorschaubild Heimatverein Fredersdorf-Vogelsdorf e.V.

Hannelore Korth

Schöneicher Allee 10
15370 Fredersdorf-Vogelsdorf

Telefon (033439) 81581

E-Mail E-Mail:
E-Mail E-Mail:
Homepage: www.fredersdorf-vogelsdorf-heimatverein.de

Taubenturm

 

 

 

Der Heimatverein hat sich im Jahre 1999 mit 14 Mitgliedern und einem Ehrenmitglied gegründet.

Bis zum heutigen Tage hat sich die Zahl der Mitglieder stetig erhöht. Jedoch kann jeder

Verein nicht genug Mitglieder haben, die sich engagieren wollen.

 

Der Verein möchte mit seiner Arbeit die Heimatgeschichte von Fredersdorf-Vogelsdorf aufarbeiten und die Entwicklung von heimatkundlichen Sammlungen bzw. die Entstehung eines Heimatmuseums untersützen und fördern. In der Zeit des Bestehens wurden bereits 3 Bände der "Ortschronik Fredersdorf-Vogelsdorf" geschrieben. Seit 2001 stellt der Heimatverein in seiner "Schriftenreihe des Heimatvereins Fredersdorf-Vogelsdorf e.V." die unterschiedlichsten Ereignisse und Entwicklungen in der Gemeinde vor. Es gibt bereits 24 Hefte, welche u.a. auf den Veranstaltungen auf dem Gutshof und direkt beim Heimatverein käuflich erworben werden können.

 

Im Jahre 2010 wurde der historische Gutshof per Erbbaurechtsvertrag an den Heimatverein übertragen. Ziel ist es, eine kulturelle und soziale Begegnungsstätte für alle Fredersdorf-Vogelsdorfer aufzubauen.

 

Die Mitglieder und viele Helfer aus dem Ort  leisten unermüdliche Arbeitsstunden, um dieses historische Gelände und die Gebäude zu erhalten und wieder aufzubauen.

 

Um dieses Projekt, nicht nur durch die jährliche finanzielle Unterstützung von 12.500 € durch die Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf, voranzubringen, wurden Gutshoffonds mit einer Laufzeit von 10 Jahren eingerichtet.

 

Der Taubenturm wurde restauriert und wieder aufgebaut.

 

Die Arbeiten am Kuhstall erwiesen sich als schwierig und so wurde die Aktion "Der eigene Mauerstein" ins Leben gerufen. Durch diese Aktion konnten bereits 7000 reichsformatige Ziegel bezahlt werden. Nur leider fehlen noch Gelder für etwa 2000 Ziegel.

 

Dies ist nur eine kleine Auflistung der bereits erreichten Ziele. Nähere Informatione erhalten Sie auf der Internetseite des Heimatvereins.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Filmvorführungen

3. Sommerkino auf dem Gutshof
Der Heimatverein lädt zum 3. Sommerkino am 26.07.2025 ab 20:30 Uhr auf den Gutshof ein. Nähere ... [mehr]
26.07.2025 bis 26.07.2025 um 20:30 Uhr
 
zurück
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Startseite       |       Login       |       IT-Support       |       Impressum       |       Datenschutzerklärung