Navigation überspringenzur Unternavigation
Deutsch Englisch Französisch Polnisch
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Gemeindeporträt
    •  
    • Leitbild der Gemeinde
    • Unsere Gemeinde
    • Geschichte
      •  
      • Ortschronik
      •  
    • Partnerstädte
    • Denkmäler
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Breitbandausbau
    • Bürgerbüro
    • Ortsblatt
    • Berufsinformation für Schüler
    • Brückenfest
    • Regionale Veranstaltungen
    • Grundstücksausschreibungen
    •  
  • Bildung/Familie/Kultur
    •  
    • Kinderbetreuung
      •  
      • Kindertagesstätten
      • Kindertagespflege
      • Kindespflege-Service
      •  
    • Schulen
    • Jugendclub
    • Bibliothek
    • Soziales
    • Kirchen
    • Vereine & mehr
    • Hallenbelegungsplan
    • Städtepartnerschaften
    • Ausstellungen
    • Kurse Volkshochschule
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Sprechzeiten
    • Mitarbeiter
    • Was erledige ich wo?
    • Formulare der Verwaltung
    • Fundsachen
    • Jahresberichte u. -abschlüsse
    • Orts- und Amtsblatt
    • Revierpolizei
    • Schiedsstelle
    • Behindertenbeauftragte
    • Sponsoring
    •  
  • Brandschutz
  • Ortsrecht
    •  
    • Vereinbarungen
    •  
  • Ortsentwicklung/Planung/Bau
    •  
    • Oberschulneubau
    • Bauleitplanung/ Bauordnung
    • Gemeindeentwicklungskonzept
      •  
      • Umfrage zum GEK
      •  
    • Bauantrag
      •  
      • planungsrechtliche Auskünfte
      •  
    • Bäume
    • Straßenbau / Beitragserhebung
    • Hausnummer
    • Regenwasserbewirtschaftung
    • Lärmaktionsplan
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgerinformationssystem
    • Ratsinformationssystem
    • Beiräte
    • Wahlen
      •  
      • Wahlbehörde / Wahlleiter
      • Bürgermeisterwahl
      • Bekanntmachungen
      • Briefwahl
      • Schöffenwahl 2023
      • Landratswahl
      • Bundestagswahl
      • Wahlergebnisse
      •  
    • Volksbegehren
    • Kreistag
    • Landtag
    • Bundestag
    • Europäische Union
    • Europaparlament
    •  
  • Service
    •  
    • Notrufe / Telefonnummern
    • Fahrpläne Verkehrsverbund
    • Regionale Busfahrpläne
    • Service der Verwaltung
    • Abfallentsorgung
    • Brandenburger Schutzgebiete
    • Bundesagentur für Arbeit
    • MAERKER F-V
    •  
  • Stellenausschreibungen
  • Wirtschaftsstandort
    •  
    • Infrastruktur
    • Ausschreibungen
    • Unternehmen
    • Einheitlicher Ansprechpartner
    • Gewerbemeldung online
    • Wirtschaftsförderung
    •  
  • online bezahlen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

Logo Maerker

Nachrichten

Öffentliche Ausschreibung

30.09.2023

 

Sitzung des Hauptausschusses und der Gemeindevertretung

29.09.2023

 

Bekanntmachung Einwohnerversammlungen 2023!

28.09.2023

 

Beantragung Briefwahlunterlagen!

26.09.2023

 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen

Ausstellung "Bunte Erinnerungen"

02.10.2023 bis 21.11.2023

----------------------------------------

 

Ausstellung "Bunte Erinnerungen"

03.10.2023 bis 21.11.2023

----------------------------------------

 

Ausstellung "Bunte Erinnerungen"

04.10.2023 bis 21.11.2023

----------------------------------------

 
[ mehr ]
 
Brandenburg vernetzt
Stellenausschreibung einer/es Erzieherin/Erziehers (m/w/d)

Kindertagesstätte "Haus der pfiffigen Krümel"

Haus der Pfiffigen Krümel

Waldstr. 21
15370 Fredersdorf-Vogelsdorf

Telefon (033439) 127793

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.krümelbude.de

Sehr geehrte Eltern, hier möchten wir uns kurz vorstellen.

 

Die Kita „Haus der pfiffigen Krümel“ wurde am 1.9. 2011 eröffnet.

Das ehemalige dreistöckige Wohnhaus, wurde vorher durch die Gemeinde Fredersdorf/Vogelsdorf zu einem Hort umgebaut und betrieben. Im Jahr 2011 hat der Träger  Kinderland-Krümelbude gGmbH das Gebäude übernommen und durch einige Umbaumaßnahmen zu einer Kindertagesstätte  umfunktioniert.

Das Haus befindet sich in Fredersdorf Süd, Waldstr. Ecke Florastr., in der Nähe des S-Bahnhofes, der fußläufig erreichbar ist.

 

Träger:

 

Träger der Einrichtung ist die Kinderland-Krümelbude gGmbH mit Sitz in Fredersdorf/Vogelsdorf, Busentscher Weg 41, 15370 Fredersdorf.

 

Kapazität:

 

Unsere Einrichtung hat eine Kapazität von 92 Plätzen für Mädchen und Jungen im Alter von 0-6 Jahren.

Es stehen ca. 22 Plätze im Krippenbereich bereit und jeweils 35 Plätze in den zwei anderen Bereichen.

 

Team:

Unser Team besteht aus 10 pädagogischen Fachkräften, der Kita-Leiterin und 2 Hauswirtschaftskräften. Ein Hausmeister ist einen Tag in der Woche vor Ort.

Die Kita „Haus der pfiffigen Krümel“ ist in drei Bereiche eingeteilt:

 

Der Krippenbereich befindet sich im Erdgeschoß des Hauses. Den Kindern stehen drei Räume zur Verfügung, die mit unterschiedlichen Materialien bzw. Bewegungselementen von Emmi Pikler ausgestattet sind. Die Räume können sowohl offen als auch geschlossen genutzt werden, so dass eine individuelle Nutzung möglich ist und den Interessen der Kinder nach Ruhe und Entspannung sowie nach Aktivität nachgekommen werden kann.

Die Räume im Obergeschoß sind funktional gestaltet und orientieren sich an den Bildungsbereichen:

  • Körper, Bewegung und Gesundheit
  • Sprache, Kommunikation und Schriftkultur
  • Musik
  • Darstellen und Gestalten
  • Mathematik und Naturwissenschaft
  • Soziales Leben

Diese sind in den Grundsätzen elementarer Bildung im Land Brandenburg verankert.

Weiterhin steht den Kindern vor dem Eintritt in die Schule, die Lernwerkstatt zur Verfügung. Diese ist mit vielfältigen Materialien ausgestattet.
Es gibt ein Kinderrestaurant, in der alle Kitakinder ihre Mahlzeiten einnehmen.

 

Grundsätze und Leitlinien der pädagogischen Arbeit

 

Wir sehen Kinder als individuelle Persönlichkeiten, welche selbständig entscheiden, wann sie bestimmte Entwicklungsprozesse eröffnen, um den Erwerb gewisser Fähigkeiten zu ermöglichen. Durch Beobachtung und Achtung eines jeden einzelnen Kindes wertschätzen wir ihre Entwicklungsentscheidungen und schaffen Bedingungen zum Entdecken, forschen und ausprobieren, um sie qualifiziert zu unterstützen und zu begleiten.
Das lernende Spiel spielt dabei immer die wichtigste Rolle, und ist als die Haupttätigkeit des Kindes zu sehen!

 

Öffnungszeiten:

 

Unsere Öffnungszeiten sind täglich von: 6:00 Uhr – 18:00 Uhr.

 

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen und mein Team zur Verfügung.

zurück
 
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Startseite       |       Login       |       IT-Support       |       Impressum       |       Datenschutzerklärung