Navigation überspringen
Deutsch Englisch Französisch Polnisch
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Gemeindeporträt
    •  
    • Leitbild der Gemeinde
    • Unsere Gemeinde
    • Geschichte
      •  
      • Ortschronik
      •  
    • Partnerstädte
    • Denkmäler
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Breitbandausbau
    • Bürgerbüro
    • Ortsblatt
    • Berufsinformation für Schüler
    • Brückenfest
    • Meinungs-Umfrage
    • Regionale Veranstaltungen
    • Grundstücksausschreibungen
    •  
  • Bildung/Familie/Kultur
    •  
    • Kinderbetreuung
      •  
      • Kindertagesstätten
      • Kindertagespflege
      • Kindespflege-Service
      •  
    • Schulen
    • Jugendclub
    • Bibliothek
    • Soziales
    • Kirchen
    • Vereine & mehr
    • Hallenbelegungsplan
    • Städtepartnerschaften
    • Ausstellungen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Sprechzeiten
    • Mitarbeiter
    • Standesamt
    • Was erledige ich wo?
    • Formulare der Verwaltung
    • Fundsachen
    • Jahresberichte u. -abschlüsse
    • Orts- und Amtsblatt
    • Revierpolizei
    • Schiedsstelle
    • Behindertenbeauftragte
    • Sponsoring
    •  
  • Brandschutz
  • Ortsrecht
    •  
    • Vereinbarungen
    •  
  • Ortsentwicklung/Planung/Bau
    •  
    • Oberschulneubau
    • Bauleitplanung/ Bauordnung
    • Gemeindeentwicklungskonzept
      •  
      • Umfrage zum GEK
      •  
    • Bauantrag
      •  
      • planungsrechtliche Auskünfte
      •  
    • Bäume
    • Straßenbau / Beitragserhebung
    • Hausnummer
    • Regenwasserbewirtschaftung
    • Lärmaktionsplan
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgerinformationssystem
    • Ratsinformationssystem
    • Beiräte
    • Wahlen
      •  
      • Wahlbehörde / Wahlleiter
      • Bürgermeisterwahl
      • Bekanntmachungen
      • Schöffenwahl 2023
      • Landratswahl
      • Bundestagswahl
      • Wahlergebnisse
      •  
    • Volksbegehren
    • Kreistag
    • Landtag
    • Bundestag
    • Europäische Union
    • Europaparlament
    •  
  • Service
    •  
    • Notrufe / Telefonnummern
    • Fahrpläne Verkehrsverbund
    • Regionale Busfahrpläne
    • Service der Verwaltung
    • Abfallentsorgung
    • Brandenburger Schutzgebiete
    • Bundesagentur für Arbeit
    • MAERKER F-V
    •  
  • Stellenausschreibungen
  • Wirtschaftsstandort
    •  
    • Infrastruktur
    • Ausschreibungen
      •  
      • Grundstücksausschreibungen
      •  
    • Unternehmen
    • Einheitlicher Ansprechpartner
    • Gewerbemeldung online
    • Wirtschaftsförderung
    •  
  • online bezahlen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

Logo Maerker

Nachrichten
Vollsperrung der Platanenstraße im Abschnitt Waldstraße bis Ernst-Thälmann Straße (2. Bauabschnitt) ab 06. Februar 2023

06.02.2023

 
Bekanntmachungen der Amtsblätter des WSE und des Landkreises MOL

02.02.2023

 
Sitzung der Fachausschüsse

02.02.2023

 
Aktuelles Amtsblatt / Ortsblatt Monat Januar

31.01.2023

 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
Vortrag: Wildbienen in unserem Garten

11.02.2023 - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Scheune auf dem Schulcampus Süd
 
Bilderbuchkino "Wir zwei gehören zusammen"

01.03.2023 - 16:30 Uhr bis 16:45 Uhr

Gemeindebibliothek Fredersdorf-Vogelsdorf
 
Ausstellung "Allerlei ART"

03.03.2023

Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf
 
[ mehr ]
 
Brandenburg vernetzt
Schulsozialarbeiter (m/w/d)
Assistenz (m/w/d) der Fachbereichsleitung
Sachbearbeiter (m/w/d) Gemeindekasse
Gleichstellungsbeauftragte (m/w/d)
Stellenausschreibung einer/es Erzieherin/Erziehers (m/w/d)
Links zum Teilen der Seite überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen

Bauabgangsstatistik 2022

Das Gesetz über die Statistik der Bautätigkeit im Hochbau und die Fortschreibung des Wohnungsbestandes (Hochbaustatistikgesetz - HBauStatG) regelt, dass nach einem Abbruch von Wohngebäuden auch die Eigentümer zur Auskunft verpflichtet sind.

Mit vollständigen Angaben aller Eigentümer, die entsprechende Maßnahmen durchgeführt haben, wird die Aktualität der jährlichen Fortschreibung des Wohngebäude- und Wohnungsbestandes für die Gemeinde gesichert und damit u. a. die Grundlage für bau- und wohnungspolitische Entscheidungen gelegt.

Eigentümer sind deshalb gebeten

  • den Abbruch von Wohngebäuden bis 1.000 m3 umbauten Raum,
  • den Abgang von Gebäudeteilen mit Wohnraum (Wohnräume, Wohnungen)
  • die Nutzungsänderung von Wohnraum

 

an das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Standort Berlin, zu melden. Der Erhebungsbogen ist unter https://www.statistik-bw.de/baut/servlet/LaenderServlet online abrufbar und ist ausgefüllt bis zum 15. März 2023 an die E-Mail-Adresse zu senden. 

Zu beachten ist, dass der Abbruch von Wohngebäuden mit mehr als 1.000 m3 umbauten Raum bei der zuständigen Bauaufsichtsbehörde anzuzeigen ist. In diesen Fällen ist der ausgefüllte Erhebungsbogen zur Bauabgangsstatistik nur bei der Bauaufsichtsbehörde einzureichen.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Fredersdorf-Vogelsdorf
Mo, 09. Januar 2023

Downloads

Erhebungsborgen Bauabgang

Informationsschreiben Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Weitere Meldungen

Vollsperrung der Platanenstraße im Abschnitt Waldstraße bis Ernst-Thälmann Straße (2. Bauabschnitt) ab 06. Februar 2023
Mo, 06. Februar 2023
Aktuelle Meldung zur Platanenstraße vom 06. Februar 2023!!   Baumfällungen finden am 6. ...
Bekanntmachungen der Amtsblätter des WSE und des Landkreises MOL
Do, 02. Februar 2023
Hiermit möchte wir Sie darüber informieren, dass der Wasserverband Strausberg-Erkner sein neues ...
zurück
 
 
Startseite       |       Login       |       IT-Support       |       Impressum       |       Datenschutzerklärung