Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Deutsch Englisch Französisch Polnisch
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Gemeindeporträt
    •  
    • Leitbild der Gemeinde
    • Unsere Gemeinde
    • Geschichte
      •  
      • Ortschronik
      •  
    • Partnerstädte
    • Denkmäler
    •  
  • Auf einen Blick
    •  
    • Nachrichten
    • Breitbandausbau
    • Bürgerbüro
    • Ortsblatt
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Berufsinformation für Schüler
    • Regionale Veranstaltungen
    •  
  • Bildung/Familie/Kultur
    •  
    • Kinderbetreuung
      •  
      • Kindertagesstätten
      • Kindertagespflege
      • Kindespflege-Service
      •  
    • Schulen
    • Jugendclub
    • Bibliothek
    • Soziales
    • Kirchen
    • Vereine
    • Hallenbelegungsplan
    • Städtepartnerschaften
    • Brückenfest
    • Ausstellungen
    • Kurse Volkshochschule
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Sprechzeiten
    • Mitarbeiter
    • Was erledige ich wo?
    • Formulare der Verwaltung
    • Fundsachen
    • Jahresberichte u. -abschlüsse
    • Orts- und Amtsblatt
    • Revierpolizei
    • Schiedsstelle
    • Behindertenbeauftragte
    • Sponsoring
    •  
  • Brandschutz
  • Ortsrecht
    •  
    • Vereinbarungen
    •  
  • Ortsentwicklung/Planung/Bau
    •  
    • Oberschulneubau
    • Bauleitplanung/ Bauordnung
    • Gemeindeentwicklungskonzept
    • Bauantrag
      •  
      • planungsrechtliche Auskünfte
      •  
    • Bäume
    • Straßenbau / Beitragserhebung
    • Hausnummer
    • Regenwasserbewirtschaftung
    • Lärmaktionsplan
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgerinformationssystem
    • Ratsinformationssystem
    • Volksbegehren
    • Beiräte
    • Wahlen
      •  
      • Wahlbehörde / Wahlleiter
      • Kommunalwahlen
      • Landratswahl
      • Bundestagswahl
      • Wahlergebnisse
      • Landtagswahlen
      •  
    • Kreistag
    • Landtag
    • Bundestag
    • Europäische Union
    • Europaparlament
    •  
  • Service
    •  
    • Notrufe / Telefonnummern
    • Fahrpläne Verkehrsverbund
    • Regionale Busfahrpläne
    • Service der Verwaltung
    • Abfallentsorgung
    • Brandenburger Schutzgebiete
    • Bundesagentur für Arbeit
    • MAERKER F-V
    •  
  • Stellenausschreibungen
  • Wirtschaftsstandort
    •  
    • Infrastruktur
    • Ausschreibungen
    • Unternehmen
    • Einheitlicher Ansprechpartner
    • Gewerbemeldung online
    • Wirtschaftsförderung
    •  
  • online bezahlen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

Logo Maerker

Nachrichten

Bau einer Querungsinsel zwischen dem Netto-Markt und der Karl-Marx-Straße Vollsperrung auf der Petershagener Straße

12.06.2025

 

Informationen zum Beginn der Straßenbauarbeiten zum Umbau des Knotenpunktes Ernst-Thälmann-Straße/Fließstraße

28.04.2025

 

Aktuelles Amts- und Ortsblatt Juni 2025

13.06.2025

 

Informationen zu den kommenden Sitzungen der Fachausschüsse und der Gemeindevertretung

10.06.2025

 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen

Taubenturmfest

28.06.2025 - 14:00 Uhr

Heimatverein Fredersdorf-Vogelsdorf e.V.
 
[ mehr ]
 
Brandenburg vernetzt
 

Städtepartnerschaften

Die Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf pflegt Partnerschaften mit der französischen Stadt Marquette-lez-Lille, mit der englischen Stadt Sleaford und mit der polnischen Stadt Skwierzyna.   

 
Jährlich werden die verschiedensten Projekte und Treffen mit den Partnerstädten organisiert. Im Laufe der Jahre ist ein reger Bürgeraustausch entstanden.

Städtepartnerschaft der Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf mit der französischen Stadt Marquette-lez-Lille, der englischen Stadt Sleaford  und der polnischen Stadt Skwierzyna.

 

Die staatlichen Beziehungen zwischen den Nationen und die Europapolitik werden lebendig durch die regelmäßigen Kontakte der Bürgerinnen und Bürger auf lokaler Ebene gepflegt. In den Städten und Kommunen tragen diese erfolgreichen Partnerschaften zu Politikverständnis bei, helfen Barrieren zu überwinden und Sympathien zu schaffen.

Ob beim Erlernen der Sprache, einer konkreten Projektarbeit zwischen den Partnern oder privaten Kontakten - alles trägt zum gegenseitigen Verständnis untereinander bei.

 

Die Entwicklung

 

Die Absichtserklärung zur Aufnahme einer Partnerschaft zwischen Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf im Land Brandenburg und der Stadt Marquette-lez-Lille im französischen Department Nord wurde am 06.05.1999 in der Gemeindevertretung beschlossen.

 

Die Vereinbarung zwischen der Stadt Marquette-Lez-Lille und der Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf über eine freundschaftliche Zusammenarbeit wurde zwischen den Bürgermeistern Jean Delebarre und Wolfgang Thamm am 6. Juni 1999 in Marquette unterzeichnet.

Am 23. September 2000 unterzeichneten die Bürgermeister, der Präsident des französischen Partnerschaftskomitees in Marquette-lez-Lille den Partnerschaftsvertrag. Eine französische Delegation reiste am 6. Oktober 2000 zu den Feierlichkeiten des 10. Jahrestages der deutschen Einheit (3. Oktober). Am 7. Oktober fand die Unterzeichnung im Rahmen einer Festveranstaltung in unserer Gemeinde statt. In der Verbrüderungserklärung verpflichteten sich die Bürgermeister u.a.:

"die ständigen Bande zwischen den Stadtverwaltungen unserer Städte zu bewahren, auf allen Gebieten den Austausch ihrer Einwohner zu unterstützen und durch eine bessere gegenseitige Verständigung das wahre Gefühl der europäischen brüderlichkeit zu fördern."
(Auszug aus dem Verbrüderungseid mit Marquette-lez-Lille)

 

Am 1. Februar 2001 wurde das Partnerschaftskomitee der Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf gegründet. Vorangegangen waren Gespräche mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern, die sich für den Dialog zwischen den Menschen verschiedener europäischer Staaten einsetzen wollen. Die Vorsitzende des Komitees ist  Herr Wolfgang Thamm. Die Mitglieder arbeiten ehrenamtlich und haben sich vorgenommen, weitere Kontakte zu knüpfen, um den Austausch kultureller und sportlicher Aktivitäten zu fördern. (Kontakt Gemeindeverwaltung Tel: 033439-835-0)

 

Ein weiterer Schritt war die Partnerschaft mit der englischen Stadt Sleaford, die auf Initiative engagierter Bürgerinnen und Bürgern entstand. Da zwischen Sleaford und Marquette schon eine Städtepartnerschaft bestand, wurde die Idee zu diesem Dreierbund von den Beteiligten angeregt. Ein entsprechender Vertrag zwischen Sleaford und Fredersdorf-Vogelsdorf wurde im Rahmen des Neujahrsempfangs von den beiden Bürgermeistern am 23. Januar 2010 in unserer Gemeinde unterzeichnet.

 

Der Abschluss des Partnerschaftsvertrages mit Skwierzyna in Fredersdorf-Vogelsdorf war der Höhepunkt im Jahr 2013

Die Gemeindevertreter haben es beschlossen worauf viele Beteiligte, unter Federführung des Bürgermeisters, ein Jahr lang hingearbeitet haben: den Abschluss des Partnerschaftsvertrages mit Skwierzyna  am 12. Oktober 2013 in  Fredersdorf-Vogelsdorf  festlich zu begehen. Ebenfalls wurden dazu Gäste aus den Partnerstädten Marquette-lez-Lille und Sleaford eingeladen.

Am Abend fand ein öffentliches  Konzert mit den Saxofonisten aus der langjährigen Partnerstadt Marquette-lez-Lille in der Sporthalle, Fredersdorf Süd, Tieckstraße 39 statt. Die Bürgerinnen und Bürger waren zahlreich gekommen und von den Musikern begeistert.

 
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich an das Partnerschaftskomitee oder die Verwaltung wenden, wenn sie im Rahmen der Projekte mitarbeiten möchten.  
 
Geschichte des Partnerschaftskomitees
 
 
 
Marquette-lez-Lille
http://www.marquettelezlille.fr
 
Sleaford
http://www.sleaford.gov.uk
 
Skwierzyna
http://www.Skwierzyna.pl
 
Die Mitglieder des Städtepartnerschaftskomitees arbeiten ehrenamtlich in der Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf mit:
 
Vorsitzende:
Cindy Minow und Christian Sell
E-Mail:
 
Ansprechpartner für die Partnerschaft mit Marquette-lez-Lille:
Volker Heiermann
 
Ansprechpartner für die Partnerschaft mit Sleaford: 
Cindy Minow
 
Ansprechpartner für die Partnerschaft mit Skwierzyna:
Dietrich Hardes
 
Kontakt Gemeindeverwaltung , Lindenallee 3, 15370 Fredersdorf-Vogelsdorf
Frau Klaus - 033439/835151
E-Mail:
 
Homepage: https://staedtepartnerschaften-fredersdorf-vogelsdorf.de

 

 

 

 

zurück
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Startseite       |       Login       |       IT-Support       |       Impressum       |       Datenschutzerklärung