
An beiden Veranstaltungstagen gibt es neben viel Street-Food und toller Live-Musik wieder abwechslungsreiche MIT-MACH-ANGEBOTE
der Kitas & Horte, der Jungendsozialarbeit der Gemeinde, des Städtepartner-schaftskomitees, der Freiwilligen Feuerwehr und der Vereine. Darunter: IHC Märkische Löwen, TSG Rot-Weiß Fredersdorf-Vogelsdorf, Olympische Sportgemeinschaft, NABU mit Aqua-Bubbel, Drachenbootfreunde, Landeskirchliche Gemeinschaft/ ev. Kirchgemeinde Mühlenfließ, Heimatverein Fredersdorf-Vogelsdorf und Leichtathletik Verein Petershagen.
Viele weitere Vereine präsentieren sich mit Informationen und Aufklärung und werden auch kleine Aktionen bereithalten!
Am Sonntag gibt es ab 12:30 Uhr Sachpreise im Wert von über 4.500 Euro bei der Tombola zu gewinnen. Der Erlös kommt einem Kita-Projekt zu Gute!

Bürgermeister Thomas Krieger bietet folgende Sprechstundenezeiten an:
Samstag/ Sonntag jeweils von 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr und von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr.

Die Polizei Brandenburg codiert am Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr kostenfrei Fahrräder und E-Bikes. Ein Eingentumsnachweis und Personalausweis sind unbedingt vorzulegen!
**HINWEISE****BITTE BEACHTEN****HINWEISE**
Sperrung Park- & Ride-Parkplatz Brückenstraße
Für Auf- und Abbauarbeiten wird der Park- & Ride-Parkplatz Brückenstraße komplett für den Fahrzeugverkehr und das Parken gesperrt.
Das gilt ab Freitag, 20.06.2025, 17:00 Uhr und endet am Sonntag, 22.06.2025, 24:00 Uhr.
Fahrzeuge, die zu diesem Zeitpunkt noch auf dem Parkplatz stehen, werden kostenpflichtig umgesetzt. Die Fahrzeughalter müssen, für die der Gemeinde entstandenen Kosten aufkommen. Bei Beachtung des angeordneten absoluten Halteverbots können diese Kosten vermieden werden.
In diesem Zusammenhang wird auch die Bushaltestelle in die Petershagener Straße umverlegt. Für Busse in Richtung Rüdersdorf und Petershagen wird die Haltestelle in der Petershagener Str. auf Höhe der Hausnummern 29/30 eingerichtet und für Busse in Richtung Fredersdorf-Mitte (die Busverbindung nach Neuenhagen ist bekanntlich durch die Baumaßnahme auf der Thälmannstraße unterbrochen) wird die Haltestelle in der Petershagener Straße auf Höhe Hausnummer 45 eingerichtet. Die Ersatzhaltestellen sind entsprechend ausgeschildert.
Die Gemeinde weist außerdem darauf hin, dass die Glascontainer neben den Fahrradständern für mehrere Tage nicht zur Verfügung stehen.
Zur allgemeinen Sicherheit aller Teilnehmer und Gäste des Brückenfestes sind Regelungen im Rahmen einer Platzordnung zu beachten und einzuhalten. Sicherheitspersonal wird an den Eingängen und auf dem Festgelände dazu Kontrollen durchführen.
Wir bedanken uns bei den
Kultursponsoren des Brückenfestes 2025
recht herzlich!